aufgenommen und über ihre Befestigungskonsolen auf die Montageebene übertragen werden. Bei
extremer Belastung können an den Befestigungsschrauben hohe Zugkräfte auftreten.
Die Markisen werden zusammengebaut angeliefert.
Erforderliche Werkzeuge:
• Bohrmaschine
• Bohrer
• Wasserwaage
• Schraubenschlüssel 19mm
• Stehleiter
Markisen sind ein Sonnenschutz. Bei auftretendem Wind sind diese daher sofort
einzufahren. Markise niemals ab Windstärke 5 verwenden. Auch bei starkem Regen
(Wassersackbildung), Frost oder Schneefall müssen die Markisen sofort eingefahren werden. Der
Betrieb unter witterungsbedingten Einflüssen kann Beschädigungen verursachen.
Zum Schutz des Lackes wurde eine Folie verwendet. Diese muss nachträglich abgezogen
werden.
Stellen Sie sicher, dass lhre Hände bei der Montage sauber sind, ansonsten könnten Sie
das Gewebe und den Rahmen der Markise verschmutze
Bei Fragen zur Installation oder wenn Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an lhren
Händler. Wir empfehlen die Montage durch einen Fachmann.
Schritt 1:
Nehmen Sie die Markise vorsichtig aus dem Karton und streifen Sie die Styroporsicherungen von
der Markise ab. Entfernen Sie die Plastiktaschen und Plastikbügel und legen Sie die Markise
vorsichtig ab, um zu verhindern, dass diese während der Arbeiten durch Kratzer oder in sonstiger
Form beschädigt oder verschmutzt wird.
Überlegen Sie sich vorher, wie Sie die Markise an der Wand befestigen wollen. Für den Fall, dass
Sie diese oberhalb einer Balkontür befestigen möchten, sollten Sie, sofern möglich, mindestens
20 cm oberhalb des Türrahmens freilassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Abfallhöhe bei lhrer Entscheidung über den lnstallationsort der
Markise berücksichtigen. Der Abfallwinkel lässt sich nach der Montage noch ändern. Der ideale
Abfallwinkel ist bereits werkseitig eingestellt und darf nur minimal geändert werden.
Bild „Schritt 1"
zeigt
des vorderen Abschlusses [≥ 2,5 m], Querschnitt der Mauer, Maueroberkante Konsolenhöhe).
den Abfall der Markise bei voll ausgefahrener Markise. (Gesamtabfall, Höhe
Seite 4 von 24