Verbrennungsgefahr!
ALLGEMEINE HINWEISE
Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder
Verletzungen, die auf einen unvorschriftsmäßigen
o d e r u n s a c h g e m ä ß e n G e b r a u c h d e r
Kaffeemaschine zurückzuführen wären.
Verbrennungsgefahr
Fläche zur Tassenvorwärmung
Folgende Regeln sind hinsichtlich
d e r B e t r i e b s s i c h e r h e i t u n d d e r
Funktionstüchtigkeit der Maschine von
grundlegender Bedeutung:
•
Gehen Sie stets nach den Anleitungen des
Herstellers vor;
•
Lassen Sie alle Schutzeinrichtungen der
Maschine regelmäßig von spezifisch
befugten Fachkräften kontrollieren
(erste Kontrolle spätestens 3 Jahre
nach Erstinbetriebnahme; alle weiteren
Kontrollen einmal pro Jahr).
7. Hinweise
8. Außerordentliche Wartung und Reparaturen
WARNING: Hot surface
ACHTUNG:
ATTENTION:
ATTENZIONE:
NICHTGEBRAUCH DER MASCHINE
Gehen
Sie
beschrieben vor, wenn die Maschine
für einen längeren Zeitraum (über Nacht,
während Ruhetagen, während des Urlaubs)
nicht
gebraucht
gelassen wird:
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, oder schalten Sie die
Maschine über den Hauptschalter ab;
•
Sperren Sie den Hahn zur
Wasserversorgung ab.
Die
Nichtbeachtung
aufgeführten
Anweisungen
Hersteller
von
hinsichtlich
einer
Gegenständen oder einer Verletzung von
Personen.
ZU BEACHTEN
ZU BEACHTEN:
ZU BEACHTEN:
7 DE
wie
nachstehend
bzw.
unbeaufsichtigt
der
vorstehend
befreit
jeder
Art
der
Haftung
Beschädigung
den
von