ZU BEACHTEN: VERGEWISSERN SIE SICH NACH ERFOLGTER INSTALLATION, DASS FOLGENDE
BEDINGUNGEN GEWÄHRLEISTET SIND, DIE FÜR DEN VORSCHRIFTSMÄSSIGEN BETRIEB DER
MASCHINE UNERLÄSSLICH SIND (siehe in Unterlage C zur Installation einfügen)
WASSERANSCHLUSS
•
Keine Leckagen an den Anschlußstellen oder den Wasserleitungen
BETRIEB
•
Betriebsdruck des Wasserkessels entsprechend der angegebenen Nennwerte
•
Vorschriftsmäßige Funktion des Druckwächters
•
Vorschriftsmäßige Funktion der elektronische Standkontrolle
•
Vorschriftsmäßige Funktion der Expansionsventile
ZU BEACHTEN: NACH INSTALLATION, ANSCHLUSS UND EINSTELLUNG DER MASCHINE UND VOR
DER ÜBERGABE ZUM BETRIEB MÜSSEN DIE INNENKOMPONENTEN GESPÜLT WERDEN, WOBEI DIE
NACHSTEHENDEN ANGABEN ZU BEFOLGEN SIND:
ABGABEEINHEITEN
•
Die Filterhalter (ohne Kaffee) an die Abgabeeinheiten anschließen.
•
Pro Einheit etwa eine Minute lang einen Abgabezyklus ausführen.
HEISSWASSERKREIS
•
Mehrmals (über Betätigung der entsprechenden Taste) Heißwasser austreten lassen, bis wenigstens 2 Liter l (bei
Maschinen mit 1 Abgabeeinheiten) bzw. 5 l (bei Maschinen mit 2 Abgabeeinheiten) bzw. 8 l (bei Maschinen mit 3
Abgabeeinheiten) abgegeben wurden (siehe Bedienerhandbuch, Kapitel "Heißwasser-Ausgabe").
•
Etwa eine Minute (über Betätigung der entsprechenden Taste) Wasserdampf austreten lassen.
5. Kontrollen zur vorschriftsmäßigen Installation
5 DE