Télécharger Imprimer la page

DJ-Tech Professional PX-4261 Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.
WAV-Dateien werden ins MP3-Format umgewandelt und auf dem
USB-Gerät oder der Speicherkarte abgespeichert. MP3-Dateien werden
direkt kopiert. Durch Drücken der
Aufnahme abbrechen. Die aufgenommenen Dateien werden auf dem
Datenträger im neu erstellten Ordner „FCOPY" gespeichert.
Vom Signaleingang aufnehmen
1.
Schließen Sie ein Gerät an den Signaleingang an. Drücken Sie die „REC"-
Taste.
2.
Im Display erscheint jetzt die Meldung „REC FROM". Drücken Sie die
„LINE-IN"-Taste unter den Aufnahmeauswahl-Tasten.
3.
Auf dem Display erscheint jetzt die Meldung „BIT RATE". Wählen Sie
mit der
„REW"- und der
und bestätigen Sie mit der „CONFIRM"-Taste.
4.
Im Display erscheint jetzt die Meldung „USB CARD". Legen Sie eine
Speicherkarte ein oder verbinden Sie ein USB-Speichermedium mit dem
CD-Encoder.
5.
Wählen Sie dann unter den Speicherauswahl-Tasten (RECORD TO)
die„SD/MMC" oder die „USB"-Taste. Das Display zeigt jetzt die Meldung
„REC" und die Aufnahme beginnt.
6.
Mit den „MIC REC LEVEL"-Tasten können Sie die Lautstärke der Aufnahme
festlegen. Die LEDs über den Tasten leuchten grün bei niedriger
Einstellung, gelb bei mittlerer Einstellung und rot bei hoher Einstellung.
Senken Sie die Aufnahmelautstärke wenn die Anzeige rot leuchtet um
eine möglichst hohe Aufnahmequalität zu erreichen.
7.
Durch Drücken der
Die Aufnahmen werden im neu erstellten Ordner „AUDIO" gespeichert.
aUfnahmen
„STOP"-Taste können Sie die
„NEXT"-Taste die Bit-Rate der Aufnahme
„STOP"-Taste können Sie die Aufnahme abbrechen.
D
19

Publicité

loading