KNIESCHONER 55 362 408
DE
SCHUTZ FÜR ARBEITEN IM KNIEN: EN 14404+A1: 2010- TYP 2 - Niveau 0
Dieses Produkt erfüllt die grundlegenden Gesundheitsschutz- und
Sicherheitsanforderungen der Verordnung (EU) 2016/425.
Es wurde der EU-Typenprüfung unterzogen durch: IFTH (0072) –
Avenue Guy de Collongue – 69134 ECULLY - FRANKREICH
LEISTUNGEN UND ANFORDERUNGEN:
SCHUTZ FÜR ARBEITEN IN KNIENDER HALTUNG AUF GLATTEN UND EBENEN BÖDEN, DIE KEINE
UNEBENHEITEN AUFWEISEN – EN 14404+A1:2010 Typ 2 Stufe 0.
Die Schutzausrüstung besteht aus einer einem Paar Knieschoner Artikelnr. 55 362 408 und entspricht
den Anforderungen der Norm EN14404 + A1: 2010.
Typ 1 = V on einem anderen Kleidungsstück unabhängige Knieschoner, die um das Bein befestigt werden.
Typ 2 = Kunststoffschaum oder sonstige Polsterung, die in Taschen an den Hosenbeinen platziert oder
dauerhaft an der Hose befestigt werden.
Typ 3 = Nicht am Körper befestigte Einrichtung, die beim Bewegen des Benutzers angebracht wird.
Kann für jedes Knie einzeln oder beide Knie zusammen vorgesehen sein.
Type 4 = Schutz für eines oder beide Knie, der zu Vorrichtungen gehört, die andere zusätzliche
Funktionen haben, wie z.B. einen Rahmen, der beim Aufstehen hilft oder eine Kniebank.
Die Knieschützer können getragen werden.
Die Leistungsniveaus werden über die Schwere der Versuchsbedingungen definiert.
Niveau 0: Die Knieschützer müssen an flache Böden angepasst sein und es wird keinerlei
Eindringwiderstand gefordert.
Niveau 1: Die Knieschützer müssen an flache Böden angepasst sein und es wird ein Eindringwiderstand
bei einer Kraft von mindestens (100 ± 5) N gefordert.
Niveau 2: Die Knieschützer müssen an schwierige Bedingungen angepasst sein und es wird ein
Eindringwiderstand bei einer Kraft von mindestens (250 ± 10) N gefordert.
DURCHGEFÜHRTE TESTS:
Tragetest Hose + Knieschoner = konform
Durchstoßfestigkeit = Niveau 0
Übertragene Spitzenkraft < 3 kN durchschnittlich und kein individueller Wert > 4 kN
Kraftverteilung < 30 N
Abmessungen des Knieschoners = konform
ZUSAMMENSETZUNG:
Knieschoner: 100% EVA (Ethylenvinylacetat)
GRÖSSE UND ANPASSUNG:
EINHEITSGRÖSSE
Verwenden Sie Knieschoner immer in den an einer Kleidungsstück dafür vorgesehenen Taschen.
Schauen Sie in der Beschreibung des Kleidungsstücks nach, bevor Sie die Knieschoner dort einsetzen.
Der Schutz ist nur dann optimal, wenn die Knieschoner richtig in die Taschen des Kleidungsstücks
eingesetzt sind.
KNIESCHONER 55 362 408
ANWENDUNGSBEREICHE:
Das Knien ist keine natürliche Arbeitsposition. Ohne Schutz können die Arbeiter unter mangelndem
Komfort und sofortigen Verletzungen leiden, die durch harte Oberflächen.
Längeres Arbeiten in dieser Position kann wegen anhaltendem Druck auf die Knie die Gefahr
des Auftretens chronischer Erkrankungen der Knie, wie z. B. Schleimbeutelentzündungen oder
Knorpelschäden erhöhen.
Keine Vorrichtung kann vollständigen Schutz gegen Verletzungen oder eventuell auftretende Probleme
gewährleisten.
Ein Knieschutz wird daher bei allen Arbeiten, die in kniender Haltung ausgeführt werden, empfohlen.
Um der Norm EN 14401+A1 zu entsprechen, müssen die Knieschoner OPSIAL® mit Hosen der Reihe
ACTIV'LINE OPSIAL® (P702639, P702640, P702LFK, P702JO8, P702KJA und P702LSZ) oder ORIGINAL
BLACK DENIM (P702645) getragen werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Die Knieschoner aus der Verpackung entnehmen.
Um den Knieschoner in der dazu vorgesehenen Tasche zu platzieren, falten Sie ihn und führen Sie ihn
flach in die Hosentasche ein (bevor Sie diese anziehen) das OPSIAL-Logo muss sich auf der Außenseite
(bodenseitig) befinden.
PFLEGE:
Pflege der Knieschoner: Sie können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Dieser Schutz ist kein medizinisches Instrument und kann nicht für sportliche Aktivitäten verwendet
werden.
Bei Verschleiß kann der Knieschoner nicht repariert werden: er muss ausgetauscht werden*.
Der Schutz ist nicht für schwierige Bedingungen geeignet, wie z.B. Arbeiten im Knien auf zerkleinerten
Steinen in Minen und Steinbrüchen oder für sehr lange Zeiträume ohne regelmäßiges Aufstehen. Die
Schutzvorrichtung muss von Zündquellen ferngehalten werden.
* Bei Veränderungen der Optik sollte eine Sichtprüfung der PSA erfolgen. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Hitze
und Licht treten Beschädigungen der Knieschoner auf, die sich durch Verfärbungen, Elastizitätsverlust und Abblättern
bemerkbar machen. Knieschoner, die solche Anzeichen aufweisen, erfüllen ihren Zweck nicht mehr und müssen
ausgetauscht werden.
LAGERUNG:
Die Knieschoner müssen in ihrer Originalverpackung an einem trockenen, sauberen, belüfteten Ort im
Dunkeln aufbewahrt werden.
Achtung: jegliche Änderungen der Temperatur- und Druckbedingungen können die Schutzleistung
erheblich verringern.
Die Knieschoner,Artilkelnr. 55 362 408 werden paarweise in den Abmessungen H 24,5 cm x L 15 cm -
Dicke 2 cm geliefert.
UNBEDENKLICHKEIT:
Dieser Knieschoner enthält keine Stoffe in Mengen, von denen bekannt ist oder vermutet wird, dass
sie unter den vorhersehbaren Einsatzbedingungen nachteilige Auswirkungen auf die Hygiene oder
Gesundheit des Anwenders haben.
DE