Télécharger Imprimer la page

Johnson Utile Instructions Pour L'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
NMERKUNGEN
Zur korrekten Einstellung der Garzeiten von unter 2 Minuten, den Drehknopf Timer E
bis über den Bezugspunkt 2 hinaus drehen und anschließend erneut auf die gewünsch-
te Zeit stellen. Die Tür
darf zur Kontrolle des Garvorgangs geöffnet werden. Die
Mikrowelle hält automatisch an und fährt bei erneutem Schließen der Tür mit dem
Garen fort. Nach Öffnen der Tür, falls das Garen vorzeitig unterbrochen werden soll,
vor erneutem Schließen der Tür den Timer E wieder auf 0 stellen. Dadurch wird ver-
mieden, daß die Mikrowelle in leerem Zustand funktioniert.
PR KTISCHE R TSCHLÄGE
1) Der Drehteller G muß immer in Position sein.
2) Geeignete Behälter zum Garen in der Mikrowelle benutzen. Man kann mit einem
einfachen Test die "Durchlässigkeit" eines Behälters für die Mikrowelle überprüfen.. Den
leeren Behälter mit einem Glas Wasser auf dem Drehteller G anbringen. Die
Höchstwärmeleistung D5 wählen und für eine Minute erhitzen. Wenn der Behälter nach
diesem Vorgang kalt ist, dann ist er "durchlässig" und kann für die Mikrowelle benutzt
werden. Sollte er dagegen warm sein, so bedeutet das, daß er die Wärme aufnimmt und
daher für die Art von Garen nicht benutzt werden kann.
3) btauen
Die sich während des Abtauens bildenden eventuellen Tauflüssigkeiten
(Wasser oder
Blut) nach Ablauf der Hälfte der Zeit entfernen, damit sie rund um die Nahrungsmittel
keine Erwärmung erzeugen.
4) Metallschalen
Es sollte vermieden werden, in der Mikrowelle metallenes Material zu verwenden
(Bestecke, Heftklammern an den Packungen, Teller mit Goldauflage oder aus Metall,
Tabletts oder Schalen aus Aluminium).
REINIGUNG
Die Mikrowelle ist leistungsfähiger, wenn sie sauber ist, weshalb das Gerät regelmäßig
gereinigt werden sollte.
- Äussere Oberflächen: KEINE Lösungsmittel, Bleichmittel, Ammoniak, Scheuermittel usw.
anwenden.
- Tür und Wände des Innenraums: ein Tuch oder einen Schwamm mit nicht scheuernden
Reinigungsmitteln benutzen und anschließend trocknen. Absolut NICHT versuchen, die
Tür abzubauen. Sollten die Tür und ihr Rahmen beschädigt sein, die Mikrowelle nicht
benutzen und sich an einen Kundendienst wenden.
Sollten Flecken von Fett oder getrockneten Nahrungsmitteln festgestellt werden, so ist im
Innenraum mit der Funktion Mikrowelle _ Liter Wasser zum Kochen zu bringen. Durch
den Dampf werden die Rückstände aufgeweicht und die Reinigung wird dadurch wesent-
lich erleichtert. Bei Bedarf den Drehteller G und den Rotationsring F entfernen, damit
auch der Boden des Innenraums L gereinigt werden kann. Der Drehteller G und der runde
Grill H können mit Geschirrspülmitteln oder im Geschirrspüler gewaschen werden.
W RTUNG
WICHTIG: Es ist außerordentlich gefährlich, irgendeine Reparatur oder einen. Austa-
usch vorzunehmen; man sollte sich immer an einen Kundendienst Johnson wenden.
26

Publicité

loading