Télécharger Imprimer la page

Johnson Utile Instructions Pour L'utilisation page 23

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

) Tür
C) Schalttafel
E) Zeitenwählschalter
G) Drehteller
L) Boden
1) nschluß
Vor Anschluß des Geräts sollte man sich überzeugen, daß die auf dem Schild ange-
gebenen Daten mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Das Gerät an eine den
Sicherheitsvorschriften entsprechenden geerdeten Steckdose anschließen. Nicht ent-
sprechende Elektroanschlüsse sind zu vermeiden. Jeglicher Anschlußfehler annulliert
die Garantie.
2) Installation
- Das Gerät auf eine gut belüftete, horizontale und stabile, von Waschbecken und
Wasser im allgemeinen entfernte Oberfläche stellen. Sich überzeugen, daß um das
Gerät ein Freiraum von mindestens 7,5 cm und über demselben von 30 cm ist,
damit die Wärme und der Dampf während des Betriebes ordnungsgemäß entwei-
chen können. – Nicht die Belüftungsgitter des Geräts verstopfen und keinerlei
Flüssigkeit eindringen lassen. – Nicht die Füsse vom unteren Teil des Gehäuses entfer-
nen. – Das Gerät von Wärmequellen entfernt installieren.
1) Das Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch, und zwar zum Garen,
Erhitzen oder Abtauen von Lebensmitteln und Getränken entwickelt.
2) Die warmen Teile bei Betrieb des Geräts nicht berühren und zum Entnehmen der
Behälter aus dem Geräteinneren Isolierhandschuhe benutzen.
3) Die Mikrowelle nicht leer einschalten, sie muß immer Nahrungsmittel enthalten,
andernfalls könnte sie beschädigt werden.
4) Das Gerät hat eine hohe und einstellbare Mikrowellenleistung. Man kann viel
schneller als mit den herkömmlichen Systemen abtauen, erhitzen oder garen. Die
einzustellenden Zeiten sind auf den Packungen der Nahrungsmittel angegeben; sollte
dieses nicht der Fall sein, so ist ein Drittel der herkömmlichen Garzeiten einzustellen.
5) Sich überzeugen, dass die Tür (A) ordnungsgemäß geschlossen ist; andernfalls
funktioniert die Mikrowelle nicht. Nicht versuchen, die Mikrowelle mit offener Tür zu
benutzen.
6) Die Mikrowelle nicht benutzen zum:
- Braten, da die Temperatur des eventuelle verbrennenden Öles nicht kontrolliert
werden kann.
- Kochen oder Erwärmen von Eiern mit Schale, hartgekochten Eiern mit oder ohne
Schale.
- Erhitzen dicht verschlossener Behälter; sondern dieselben offen hineinstellen.
- Garen von Lebensmitteln mit Schale im allgemeinen. - Trocknen von Wäsche .
All manuals and user guides at all-guides.com
COMPOS NTS
B) Türöffnungshebel
D) Wärmewählschalter
F) Rotationsring
H) runder Rost
GEBR UCHS NWEISUNG
INST LL TION
SICHERHEITSHINWEISE
23

Publicité

loading