All manuals and user guides at all-guides.com
EN FR NL
DE
SL SV
•
Durch neuerliches Drücken der Speichertaste
können Sie Ihre persönlichen Messwerte abrufen.
•
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die
EIN/AUS-Taste
(2)
•
Sie können das Menü jederzeit durch Drücken
der EIN/AUS-Taste
Löschen von Messwerten
•
Um alle Aufzeichnungen in einem bestimmten
Benutzerspeicher zu löschen, wählen Sie zu-
nächst einen Benutzerspeicher.
•
Um die Messwerte zu löschen, halten Sie die
Speichertaste
(3)
FEHLERMELDUNG/FEHLERBEHEBUNG
Problem
Ursache
Das LCD-Display
Die Manschette ist
zeigt ein abnor-
falsch angelegt oder
males Ergebnis.
nicht fest angezogen.
Falsche
Körperhaltung
während des Tests.
Bewegung des
Arms oder des
Körpers, Nervosität,
Erregungszustand
oder Sprechen
beim Messen.
Die Herzfrequenz
ist unregelmäßig
(Arrhythmie).
•
Bei Auftreten eines Fehlers erscheint die Fehler-
meldung Er_ auf dem Display.
•
Fehlermeldungen werden angezeigt, wenn
·
der systolische bzw. der diastolische Druck nicht
gemessen werden konnte (auf dem Display wird
ER1 oder ER2 angezeigt);
·
der systolische bzw. der diastolische Druck außer-
halb des Messbereichs liegt (auf dem Display wird
„Hi" oder „Lo" angezeigt);
44
/ 74
(3)
.
beenden.
(2)
drei Sekunden lang.
Lösung
Legen Sie die
Manschette richtig
an und versuchen
Sie es nochmals.
Lesen Sie den
Abschnitt
„Einnehmen der
richtigen Haltung" in
der Bedienungsanlei-
tung und versuchen
Sie es nochmals.
Wiederholen Sie
die Messung und
halten Sie sich dabei
an die Vorgaben
für die Haltung
und Benutzung.
Das Blutdruckmess-
gerät ist nicht für
Personen geeignet,
die an schweren
Herzrhythmusstörun-
gen leiden.
ABPM-100 DE Bedienungsanleitung
·
die Manschette zu fest angezogen oder zu locker
ist (auf dem Display wird ER3 oder ER4 angezeigt);
·
der Blutdruck höher als 300 mmHg ist (auf dem
Display wird ER5 angezeigt);
·
das Aufpumpen länger als 180 Sekunden dauert
(auf dem Display wird ER6 angezeigt);
·
ein Fehler im System oder im Gerät vorliegt (auf
dem Display wird ER7 oder ER8 oder ERA angezeigt);
·
die Batterien fast leer sind
Technischer Alarm Beschreibung
Wenn der gemessene (systolische oder diastolische)
Blutdruck außerhalb des in Absatz „Technische Merk-
male" angegebenen Intervalls liegt, erscheint auf
dem Display die Meldung „Hi" oder „Lo". In diesem
Fall sollten Sie sich an einen Arzt wenden oder prüfen,
ob Sie das Gerät richtig verwenden. Die Grenzwerte
des technischen Alarms sind werkseitig vorgege-
ben und können weder verändert noch deaktiviert
werden. Diesen Alarmgrenzwerten kommt in der
Norm CEI 60601-1-8 sekundäre Bedeutung zu. Der
technische Alarm ist kein verriegelter Alarm und
muss daher nicht zurückgesetzt werden. Das auf
dem Display erscheinende Signal erlischt nach ca.
8 Sekunden automatisch.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
•
Das Gerät und die Manschette nur mit einem
leicht befeuchteten Tuch reinigen.
•
Kein Reinigungsoder Lösemittel verwenden.
•
Das Gerät und die Manschette nicht in Wasser
tauchen. Wasser könnte in das Gerät oder die
Manschette dringen und sie beschädigen.
•
Wenn das Gerät oder die Manschette aufbewahrt
wird, keine schweren Gegenstände darauf stel-
len. Batterien entfernen.
.
(21)