Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Multifunktions-Küchenmaschine

4. Reinigung

- Ziehen Sie zuerst den Stecker des Gerätes und lassen
Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das "Küchengerät" mit Hilfe eines
feuchten Tuches und einigen Tropfen Spülmittel
und lassen Sie es danach trocknen.
- Sie sollten keine Reinigungsmittel oder Lösungen,
welche den pH-Wert von Bleichmittel besitzen, und kein Scheuerpulver
verwenden, um das Gerät zu reinigen.
- Um einer Beschädigung der Innenteile des Gerätes vorzubeugen, sollten
Sie weder Wasser noch irgendeine andere Flüssigkeit in die Lüftungs-
öffnungen eindringen lassen.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, und halten
Sie es auch nicht unter den Wasserhahn.
- Während der Reinigung sollten Sie insbesondere auf die Klingen achten,
welche äußerst scharf sind.
- Die Reinigung des Gerätes wird nach jeder Nutzung empfohlen, um alle
Nahrungsreste direkt zu beseitigen.
- Wenn der Deckel oder die Dosierkappe sauber sind, dann ist es auch ratsam,
den Dichtring zu entfernen und diesen separat zu waschen.
- Die Zubehörteile aus Plastik (Deckel, Messerfixierung, Deckeleinsatz,
Silikondichtung, Spatel und Rühreinsatz) sind geschirrspülfest. Sie können
sie ebenso mit Seifenwasser und einem Schwamm oder einer weichen Bürste
reinigen, aber Sie dürfen sie nicht in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit
einweichen.
- Reinigen Sie die Klingen mit einer Bürste unter dem Wasserhahn, so dass nur
die Oberseite der Klingen in Kontakt mit dem Wasser kommen. (Abbildung)
- Sie können die Innenseite des Mixbehälters und die Klingen reinigen, indem
Sie diesen soweit mit Wasser füllen, bis die Klingen bedeckt sind, und
schließlich auf Geschwindigkeit 3 waschen.
20
Reinigung

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières