Technische Daten
Betriebstemperatur
Spannungsversorgung
Integrierter Funkempfänger
Antenne
Empfangsempfindlichkeit
Einstellzeit bei ungestörtem Empfang 3–5 Minuten
Winter- /Sommerzeit
Zeitspeicher
Batterie
Abmessungen Gehäuse
Abmessung Zifferblatt
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten.
8
–5° C bis +55° C
1 x 1,5 Volt RAM-Zelle
DCF 77 auf 77,5 kHz
interne Ferritantenne
≤ 70 μV/m
Einstellung automatisch
bei Empfangsstörung wirksam
Alkaline RAM Batterie 1,5 V,
wiederaufladbare RLR6AA
13 x 9,5 x 5cm
8 cm
200 gr. (mit Batterie)
Service – Häufige Fragen
Frage
Antwort
(1) Uhr neu starten
Den Akku aus dem Batteriefach entnehmen.
Die Uhr mit dem Zifferblatt nach unten auf eine
Unterlage legen und den Akku kurz (ca. 2 Sek.)
verkehrt herum (umgepolt) einlegen. Danach
sofort wieder richtig herum einlegen.
(2) Die Uhr läuft dauernd
Uhr neu starten (1) Akku ist fast leer,
im Kreis
bitte Spannung überprüfen oder Uhrwerk
defekt, bitte an den Service einschicken.
(3) Uhr stellt sich nicht ein
Die Uhr aus dem Einflussbereich möglicher
Störquellen nehmen. Der Abstand zu Fern-
sehgeräten, Computern, Monitoren, etc. soll
größer 1m sein. Danach Uhr neu starten (1).
(4) Uhr bleibt auf 4:00,
Die Uhr benötigt bis zu 10 Min. um das Funk-
8:00 oder 12:00
signal zu empfangen und sich zu stellen. Bei
stehen und stellt sich
schlechten Empfangsbedingungen kann dies
nicht
sogar über Nacht dauern.
(5) Uhr zeigt falsche Uhrzeit Uhr neu starten (1)
(6) Batterie
Spezial-Akku (solar clock battery) wieder auf-
ladbare Alkali-Mangan-Zelle zu beziehen über
info@filius-zeitdesign.de
Keine Einmalbatterien verwenden!
9