Télécharger Imprimer la page

Fritel WA 1230 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es seidenn, sie sind min. 8 Jahre alt
und stehen unter Aufsicht. Das Gerät und die Anschlussleitung außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Dieses Gerät ist nur zum Haushaltgebrauch geeignet und für ähnliche Umgebungen , mit
Ausnahme von: Personalküchen in Läden, Firmen und anderen Arbeits-umgebungen;
Bauernhöfe; von Kunden in Hotels, Motels und anderen Residenz-Umgebungen; Bed &
Breakfast Umgebungen.
• Die Bedienungsknöpfe, das Elektrokabel und den Stecker NIEMALS mit nassen Händen
berühren. Das Gerät, das Netzkabel und den Stecker NIEMALS in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit untertauschen. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Falls das Gerät doch nass
oder feucht wird, sollen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Ein beschädigtes Kabel kann Elektroschocks verursachen. NIEMALS das Gerät gebrauchen,
wenn es beschädigt oder gefallen ist, wenn es eine Störung hat oder wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist. Bringen Sie in all diesen Fällen das Gerät zur Verkaufsstelle oder eine
anerkannte Reparaturstelle.
• Ziehen Sie IMMER den Netzstecker aus der Steckdose, nachdem Sie es gebraucht haben.
Tun Sie dies auch, wenn das Gerät nicht gebraucht wird, wenn Sie es reinigen wollen oder
bevor Sie es umstellen.
• Verwenden Sie NIEMALS separate Timer oder Fernbedienungen.
• Das Gerät ist nur für Haushaltgebrauch und nicht für professionellen Gebrauch geeignet.
• Das Gerät immer auf einen festen und flachen Untergrund wie eine Arbeitsfläche oder einen Tisch stellen, damit das Gerät nicht kippen oder
verschieben kann.
• Das Gerät darf NIEMALS auβer Haus gebraucht werden.
• Verwenden Sie NIE Verlängerungskabel oder Kontaktdosen. Das Gerät immer in die Nähe einer Steckdose stellen und direkt anschlieβen. Rollen
Sie das Kabel IMMER völlig ab.
• Lassen Sie das Kabel NIE über den Rand einer Arbeitsfläche oder eines Tisches hängen.
• Halten Sie das Netzkabel IMMER von heißen Oberflächen (zum Beispiel Kochplatten, Ofen) entfernt.
• Verwenden Sie das Gerat nur mit der Netzspannung, die auf dem Typenschild erwähnt ist.
2. VOR DER ERSTEN NUTZUNG
• Alle Verpackungen und Aufkleber entfernen.
• Die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät oder das Kabel vielleicht beschädigt ist. Benutzen Sie in diesem Fall das Gerät NICHT, sondern bringen Sie es
unmittelbar zur Verkaufsstelle zurück.
• Die Backplatten reinigen wie vorgeschrieben unter ‚Reinigung' (Punkt 4).
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung Ihres Hauses mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Das Gerät ist jetzt fertig zum Gebrauch.
• ACHTUNG: Bei der ersten Benutzung kann es etwas Geruch oder Rauchentwicklung geben. Das ist normal.
3. VERWENDUNG DES GERÄTS
a) Das Netzkabel komplett abwickeln und den Stecker in eine Steckdose mit Erdung stecken (230V). Die rote Kontrollampe leuchtet auf. Das
Gerät soll geschlossen sein.
b) Schieben Sie den Thermostatknopf auf die gewünschte Position.
ACHTUNG: Das Gerät wird jetzt heiß. Berühren Sie jetzt nur den Thermostatknopf und den Handgriff.
c) Die grüne Kontrolllampe leuchtet auf, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde.
d) Öffnen Sie das Gerät. Bequemlichkeitshalber bleibt das Gerät auf 105° geöffnet. (Upright System). Reiben Sie die Backplatten mit etwas Öl
ein (Dies sollten Sie jedes Mal machen, wenn Sie mit dem Backen anfangen).
e) Sie können jetzt Ihren Waffelteig hinzufügen.
12

Publicité

loading