J
Reinigung und Pflege
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden.
Reinigungs- und Pflegearbeiten müssen immer
bei abgekühltem Gerät und herausgezogenem
Netzstecker ausgeführt werden
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuern-
den Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel.
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht
mit harten Gegenständen ab.
Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab, bevor Sie
es wieder benutzen.
Reinigung der Außenseite
Die Außenseite des Gerätes mit einem feuchten
Tuch abwischen.
Reinigung der Innenseite
Reinigen Sie die Innenseite des Gerätes mit
Küchenpapier, um Essensreste und Flüssig-
keiten zu entfernen.
Reinigung der Aufbewahrungsbeutel
Waschen Sie den Beutel in warmem Spülwasser
aus und lassen Sie ihn anschließend sorgfältig
trocknen bevor Sie ihn wieder benutzen.
Beutel, die zur Aufbewahrung von rohem Fleisch,
Fisch oder fettigen Lebensmitteln benutzt
wurden, können nicht wieder verwendet werden.
Reinigung der Vakuumkammer-Dichtungen
Nehmen Sie die Gummidichtung heraus und
reinigen Sie diese in warmem Seifenwasser.
Die Gummidichtung sollte sorgfältig getrocknet
werden, bevor Sie diese wieder einbauen.
Setzen Sie die Gummidichtung in genau der
gleichen Position vorsichtig ein, damit sie nicht
beschädigt wird und das Gerät ordnungsgemäß
funktionieren kann.
All manuals and user guides at all-guides.com
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Gerät, das Stromkabel oder den
Netzstecker nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Der Versiegelungsstreifen kann nach
dem Vakuumieren heiß sein. Warten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
HINWEIS
Vorsicht vor Beschädigungen!
Das Vakuumier-Gerät nicht in die
Spülmaschine geben.
Wenn Feuchtigkeit in das Gerät ein-
dringt, können elektronische Bauteile
beschädigt werden. Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeit in das Gerät-
innere gelangt.
DE
43