Danke für Ihren Ankauf! Lesen Sie Ihre Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Überprüfen sie, ob Transportschäden
vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Der TRC7 ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
2. Sicherheitsvorschriften
• Der TRC7 ist nicht nur ein Spielzeug: das Luftgewehr mit Motor ist sehr kräftig und hat eine Reichweite von 20 bis
30m. Seien Sie immer sehr vorsichtig beim Schießen, denn die 6mm BB-Kugeln können ja Schaden und
Verletzungen verursachen.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Aus Sicherheitsgründen sind eigenmächtige Änderungen verboten. Bei Schäden verursacht durch eigenmächtige
Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
• Dieses Gerat und vor allem die kleinen Stückteile (z.B. Kugeln) von Kindern fern halten.
• Vermeiden Sie Erschütterungen und brutale Kraft während der Bedienung dieses Gerätes. Das Gerät nicht fallen
lassen.
• Das Gerat vor Feuchte und Staub schützen.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen
Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist die Beschädigung
des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
• Verwenden Sie das Gerat nur wozu es konzipiert wurde. Bei unsachgemäßem Gebrauch erlischt der
Garantieanspruch.
• Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille wenn Sie den TRC7 verwenden, sodass abprallende Kugeln nicht die
Augen treffen können. Schauen Sie nie in das Rohr der Kanone ohne Sicherheitsbrille.
• Schießen Sie nicht auf Menschen oder Tiere; das kann zu einer Anklage wegen Körperverletzung führen.
• Verwenden Sie den TRC7 nicht auf der Straße oder Radwegen; so vermeiden Sie Unfälle.
• Sorgen Sie dafür, dass Enden der Antennen nie mit den Augen von Menschen oder Tieren Kontakt machen
können. Wenn eine Antenne bricht, ersetzen Sie diese, denn eine beschädigte Antenne könnte ernsthafte
Verletzungen verursachen.
• Stecken Sie die Finger nicht zwischen Raupenkette oder Räder um Verletzungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie den TRC7 nicht auf unstabilem Untergrund (z.B. Sand) oder auf Untergrund mit hohem
Widerstand (z.B. Gras).
• Benutzen Sie nichts anderes als die unbeschädigten 6mm BB-Kugeln im Panzerkampfwagen.
3. Teile des Panzerkampfwagens
1. Kanone
2. Panzerturm
3. EIN/AUS-Schalter für Kanone
4. Kugelbehälter + Luke
5. Antenne
6. WarnungsLED (vor das Schießen)
Der TRC7 funktioniert mit einem 7.2V-Batteriepack (mitgeliefert). Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite
des Panzers, genauso wie der Hauptschalter (EIN/AUS) und der Kanalwahlschalter (siehe Abb. 2 auf Seite 1).
4. Fernsteueranlage (
1. EIN/AUS-Schalter
Linker Knüppel – Bedienung Panzerturm und Kanone (2-5)
2. Kanone nach oben / nach unten
3. Panzerturm nach rechts drehen
4. Panzerturm nach links drehen
TRC7
(siehe Abb. 1 auf Seite 1)
siehe Abb. 3 Seite 2)
16
VELLEMAN