Lupilu LBP 864 A1
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Kauf des Babyphons Lupilu LBP 864 A1, nachfolgend als Babyphon bezeichnet, haben Sie
sich für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Babyphon vertraut und lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen
Sie das Babyphon nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Babyphons an Dritte ebenfalls mit aus.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Babyphon ist ein Gerät der Kommunikationstechnik. Das Babyphon darf nur zu privaten, nicht zu
industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Es darf nicht in tropischen Klimaregionen
genutzt werden. Es dürfen nur Kabel und externe Geräte verwendet werden, die sicherheitstechnisch
und hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit und Abschirmqualität dem vorliegenden Gerät
entsprechen.
Dieses Babyphon erfüllt alle, im Zusammenhang mit der CE-Konformität, relevanten Normen und
Standards. Bei eigenmächtigen Umbauten des Babyphons ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr
gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des
Herstellers ausgeschlossen. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
Das Babyphon dient zur Überwachung der Geräusche im Kinderzimmer. Wenn das Baby wach wird
und Geräusche macht, werden diese an die Eltern-Empfangseinheit übertragen. Jede andere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Dieses Babyphon ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und
geschlossenen Räumen geeignet.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
Vorhersehbarer Missbrauch
Das Babyphon ist nur dazu bestimmt, den Schlaf von Kleinkindern zu überwachen. Es dient nicht zur
Überwachung oder gar zum Abhören anderer Personen.
Das Babyphon ist kein medizinisches Gerät und darf nicht zur Überwachung von Patienten oder
pflegebedürftigen Personen eingesetzt werden.
Das Babyphon soll Eltern bei der Beaufsichtigung ihrer Kleinkinder unterstützen. Es ist kein Ersatz für eine
verantwortungsvolle Beaufsichtigung.
24 - Deutsch