2.
Bereiten Sie den Waffelteig vor. Sie können Ihr eigenes Rezept benutzen oder das Rezept, die
Sie im dieser Gebrauchsanleitung finden.
3.
Stecken Sie den Stecker in der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte leuchtet um anzuzeigen,
dass das Gerät eingeschaltet ist.
4.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturschalter ein.
5.
Die grüne Kontrollleuchte wird aufleuchten, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat, um anzuzeigen, dass es für den Gebrauch bereit ist.
6.
Klappen Sie der obersten Backplatte auf und gießen sie ein wenig Waffelteig auf der
untersten Backplatte.
Achtung: nicht zu viel Teig auf die Backplatten gieβen. Überschüssiger Teig läuft heraus. Füllen
Sie nur so viel Teig ein, dass am Rand noch ca. 2 cm frei bleiben (siehe Fig. 1).
7.
Schlieβen Sie den Deckel.
8.
Warten Sie ca. 2‐3 Minuten bis die Waffel trocken und gleichmäßig gebacken ist.
Achtung: beim ersten Ausprobieren eines Rezeptes muss mit der Temperaturschalter
möglicherweise etwas experimentiert werden. Wenn der Temperaturschalter höher gedreht
wird, werden die Waffeln brauner. Nach der Zubereitung der ersten Waffel mit Hilfe der
Temperaturschalter den gewünschten Bräunungsgrad der Waffel einstellen. Die genaue
Backzeit hängt vom persönlichen Geschmack, dem verwendeten Teig und den Zutaten ab.
9.
Öffnen Sie den Deckel.
10.
Entfernen Sie die Waffel von der Backplatte mit einem hitzebeständigen Nylon‐ oder
Holz‐Utensil.
Achtung: verwenden Sie keine Utensilien aus Metall auf die Backplatten weil diese die
Antihaftbeschichtung beschädigen könnten.
Eishörnchen zubereiten
1.
Folgen Sie die Handlungen 1 t/m 9 unter 'Waffeln zubereiten'.
2.
Lassen Sie die Waffel auf der Backplatte liegen und setzen Sie die Hörnchenform auf die
Waffel wie in Fig. 2. Rollen Sie die Waffel weiter um die Hörnchenform.
Achtung: die Waffel und der Backplatte sind heiß! Benutzen Sie ein hitzebeständiges Nylon‐
oder Holz‐Utensil oder benutzen Sie Topfhandschuhe.
22
Fig. 1