DE - GEBRAUCHSANWEISUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Geräts, an dem Sie sich noch lange erfreuen werden. Personen, die diese Gebrauchsanweisung nicht
gelesen haben, dürfen das Gerät nicht benutzen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen!
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Europäischen CE der Sicherheitsnormen hergestellt und entspricht den allgemein anerkannten
Normen und Vorschriften bezüglich der Sicherheit von Geräten. Wie beim Gebrauch aller elektrischer Haushaltgerätemüssen einige wichtige
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden.
• Achtung ! Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs des Geräts entstehen heiße
Oberflächen. Nur den Handgriff und Thermostatknopf mit den Händen berühren.
• Achtung! Auch nach dem Ausschalten des Geräts bleiben die Oberflächen noch eine Zeit
lang warm. Lassen Sie das Gerät erst komplett abkühlen, bevor Sie es verlegen, reinigen
oder aufräumen.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden. Physisch, motorisch oder geistig
behinderte Personen oder Personen, die nicht über die nötige Erfahrung oder Sachkunde
verfügen, dürfen das Gerät benutzen, wenn sie unter Aufsicht stehen oder Anweisungen
bekommen, um das Gerät risikofrei zu gebrauchen, und unter der Bedingung, dass sie die
betreffende Gefahr verstehen. Kinder dürfen NICHT mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es seidenn, sie sind min. 8 Jahre alt
und stehen unter Aufsicht. Das Gerät und die Anschlussleitung außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Dieses Gerät ist nur zum Haushaltgebrauch geeignet und für ähnliche Umgebungen , mit
Ausnahme von: Personalküchen in Läden, Firmen und anderen Arbeits-umgebungen;
Bauernhöfe; von Kunden in Hotels, Motels und anderen Residenz-Umgebungen; Bed &
Breakfast Umgebungen.
• Die Bedienungsknöpf, das Elektrokabel und den Stecker NIEMALS mit nassen Händen
berühren. Das Gerät, das Netzkabel und den Stecker NIEMALS in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit untertauschen. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Falls das Gerät doch nass
oder feucht wird, sollen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Ein beschädigtes Kabel kann Elektroschocks verursachen. NIEMALS das Gerät gebrauchen,
wenn es beschädigt oder gefallen ist, wenn es eine Störung hat oder wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist. Bringen Sie in all diesen Fällen das Gerät zur Verkaufsstelle oder eine
anerkannte Reparaturstelle.
• Ziehen Sie IMMER den Netzstecker aus der Steckdose, nachdem Sie es gebraucht haben.
Tun Sie dies auch, wenn das Gerät nicht gebraucht wird, wenn Sie es reinigen wollen oder
bevor Sie es umstellen.
• Verwenden Sie NIEMALS separate Timer oder Fernbedienungen.
• Das Gerät ist nur für Haushaltgebrauch und nicht für professionellen Gebrauch geeignet.
12