Télécharger Imprimer la page

EIBENSTOCK ESM 1311 Set Notice Originale page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion der Elektronik
1. Sanftes Anlaufen
2. Drehzahlkonstanthaltung bei zunehmendem Arbeitsdruck
3. Bei einer Überlastung des Motors wird die Drehzahl so lange reduziert
bis der Bediener die Maschine durch Verringerung des Anpressdruckes
wieder entlastet.
4. Mit Hilfe eines Thermoelementes wird der Motor bei anhaltender
Überlastung vor Zerstörung geschützt. Die Maschine schaltet in diesem
Falle selbständig ab und kann erst nach entsprechender Abkühlung
(ca. 2 min) wieder in Betrieb genommen werden. Ein-Aus Schalter
betätigen! Die Abkühlzeit ist abhängig von der Erwärmung der
Motorwicklung und der Umgebungstemperatur.
Achtung!
Energiereiche, hochfrequente Störungen können
!
Drehzahlschwankungen verursachen. Bei niedrigen
Drehzahleinstellungen kann die Maschine leichter überlastet
werden. Auch wenn die Elektronik nicht unterbricht, kann
Überlastgefahr auftreten. Arbeiten Sie deshalb gefühlvoll um
eine übermäßige Erwärmung des Motors als Folge zu hoher
Stromaufnahme zu vermeiden.
Absaughaube
Die Satiniermaschine darf nur mit montierter Schutzhaube betrieben
werden.
B
Über die vordere Laufwalze (A) können Sie
den optimalen Andruck der Schleifwalzen
bzw. die Strukturtiefe beim Bürsten von
Hölzern einstellen.
Hierzu öffnen Sie die Rändelschraube (8)
und bringen die Laufwalze in die
gewünschte Position.
Ziehen Sie die Rändelschraube wieder gut
an.
A
C
Schließen Sie den Staubsaugerschlauch am
Stutzen der Absaughaube (C) an.
8

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

0541k000