Arbeitshinweise
Die Abtragsleistung beim Schleifen und die Oberflächengüte werden im
Wesentlichen durch die Wahl des Schleifmittels sowie durch die
vorgewählte Drehzahl bestimmt. Arbeiten Sie möglichst mit geringem
Anpressdruck, um die Lebensdauer des Schleifmittels zu erhöhen. Eine
übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht zu einer höheren
Schleifleistung, sondern zu stärkerem Verschleiß des Elektrowerkzeuges
und des Schleifmittels.
Arbeiten Sie mit mäßigem Vorschub und führen Sie den Schleifvorgang
parallel und überlappend zu den Schleifbahnen durch.
Verwenden Sie nur original EIBENSTOCK-Schleifzubehör.
Nur einwandfreie Schleifmittel bringen gute Schleifleistung und schonen
das Elektrowerkzeug.
Spannen Sie keine Elektrowerkzeuge in den Arbeitstisch ein.
Eingespannte Elektrowerkzeuge und scharfkantige Einsatzwerkzeuge
können schwere Verletzungen verursachen.
Pflege und Wartung
Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten
unbedingt Netzstecker ziehen!
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf Grund seiner Ausbildung
und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden.
Das Gerät ist nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu
überprüfen. Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an
Pflege und Wartung erforderlich ist. Folgende Punkte sind jedoch stets zu
beachten:
▪
Das Gerät und die Lüftungsschlitze sind in regelmäßigen Abständen je
nach Grad der Verschmutzung mittels Druckluft zu reinigen.
▪
Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in das
Innere des Elektrowerkzeuges gelangen.
▪
Bei einem Ausfall des Gerätes ist eine Reparatur nur durch eine
autorisierte Werkstatt ausführen zu lassen.
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung
Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen.
Das EIBENSTOCK-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
10