Télécharger Imprimer la page

Makita BDF442 Manuel D'instructions page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH (Originalanweisungen)
1.
Roter Bereich
2.
Taste
3.
Akkublock
4.
Ein/Aus-Schalter
5.
Lampe
6.
Umschalthebel
7.
Hebel zur Änderung der Drehzahl
8.
Justierungsring
9.
Einteilung
TECHNISCHE ANGABEN
Kapazität
Leerlauf-Drehzahl (min
Nettogewicht (mit Akkublock)
• Aufgrund unserer fortschreitenden Forschungen und Entwicklungen sind Änderungen an den hier wiedergegebenen
Angaben ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Technische Daten können in den einzelnen Ländern unterschiedlich sein.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für das Bohren und Schrauben in
Holz, Metall und Kunststoff entwickelt.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Hinweise
und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko
von ernsthaften Verletzungen.
Bewahren Sie alle Hinweise und
Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
BESONDERE
SICHERHEITSREGELN
Lassen Sie sich NIEMALS durch Bequemlichkeit oder
(aus fortwährendem Gebrauch gewonnener)
Vertrautheit mit dem Gerät dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Gerät zu missachten. Ein
fahrlässiger oder nicht ordnungsgemäßer Umgang
mit diesem Elektrowerkzeug kann zu schweren
Verletzungen führen.
Erklärung der Gesamtdarstellung
10. Zeiger
11. Kranz
12. Werkzeughalter
13. Einsatz
14. Rille
15. Schraube
16. Einhängeclip
17. Verschleißmarkierung
18. Hintere Abdeckung
Modell
Stahl
Holz
Holzschraube
Maschinenschraube
Hoch (2)
-1
)
Niedrig (1)
Gesamtlänge
Nennspannung
6 mm x 75 mm
Gleichspannung 14,4 V
1. Verwenden Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
ENE034-1
Zusatzgriffe. Ein Verlust der Kontrolle über das
Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen das Schneidwerkzeug
GEA010-1
verborgene Verkabelung oder das eigene Kabel
berühren kann. Bei Kontakt des Trennwerkzeugs mit
einem Strom führenden Kabel wird der Strom an die
Metallteile des Elektrowerkzeugs und dadurch an den
Bediener weitergeleitet, und der Bediener erleidet
einen Stromschlag.
3. Achten Sie jederzeit auf Ihren sicheren und festen
Stand.
Achten Sie bei Verwendung des Werkzeugs an
erhöhten Standorten darauf, dass sich keine
Personen unter dem Standort aufhalten.
4. Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
5. Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen
fern.
GEB001-4
6. Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet. Das Werkzeug darf nur dann
eingeschaltet werden, wenn es festgehalten wird.
7. Berühren Sie kurz nach Gebrauch des Werkzeugs
weder den Bohreinsatz noch das Werkstück.
Diese können extrem heiß sein und zu
Verbrennungen führen.
8. In einigen Materialien sind möglicherweise giftige
Chemikalien enthalten. Vermeiden Sie das
Einatmen von Staub und den Hautkontakt mit
19. Schrauben
20. Abgestufter Bereich
21. Feder
22. Arm
23. Kohlebürstenkappe
24. Loch
25. Kohlebürstenkappe
BDF442
13 mm
38 mm
M6
0 - 1.400
0 - 400
197 mm
1,7 kg
Gleichspannung 18 V
BDF452
13 mm
38 mm
10 mm x 89 mm
M6
0 - 1.500
0 - 400
197 mm
1,6 kg
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bdf452