Télécharger Imprimer la page
Conrad VOLTCRAFT VC 12V/4A Mode D'emploi
Conrad VOLTCRAFT VC 12V/4A Mode D'emploi

Conrad VOLTCRAFT VC 12V/4A Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

BEDIENUNGSANLEITUNG
D
AUTomATIc LADEGEräT Vc 12V / 4A
BEST.-Nr. 1339997
BESTImmUNGSGEmäSSE VErwENDUNG
Das Produkt ist dazu bestimmt, Blei-Akkus der Typen Blei-Gel, Blei-Säure oder Blei-Vlies
mit einer Nennspannung von 12 V und einer Kapazität von min. 4 Ah bis max. 120 Ah mit
einer Ladeautomatic aufzuladen. Der Anschluss an den Akku erfolgt über ein Ladekabel mit
Krokodilklemmen oder mit Kabelringösen.
Das Ladegerät darf nur an haushaltsüblichen Wechselspannungen von 220 bis 240 V/AC
betrieben werden. Das Ladegerät ist gegen Überlastung, Falschpolung und Kurzschluss
gesichert.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Es dürfen keine Batterien (z.B. Zink-Kohle, Alkaline, usw.) und keine anderen
Akkutypen (z.B. NiMH, Lilon usw.) angeschlossen und geladen werden.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Explosion, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFErUmFANG
• Ladegerät
• Ladekabel mit abnehmbaren Krokodilklemmen
• Bedienungsanleitung
SIcHErHEITSHINwEISE
L esen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• D as Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
K inder könnten versuchen, Gegenstände in eventuell vorhandene Öffnungen
des Ladegerätes zu stecken. Hierdurch wird nicht nur das Produkt beschädigt,
sondern es besteht Verletzungsgefahr, außerdem Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• D as Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur eine
ordnungsgemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnet-
zes verwendet werden.
D ie Netzsteckdose, die zum Anschluss verwendet wird, muss sich in der Nähe
des Ladegeräts befinden und leicht zugänglich sein.
• D as Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
zugelassen, es darf nicht feucht oder nass werden.
• G ießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Stellen Sie
keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Vasen oder Pflanzen, auf oder neben dem
Ladegerät auf. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei die
elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht höchste Gefahr eines
Brandes oder eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Sollte dennoch
Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die Netzsteckdose,
an der das Produkt angeschlossen ist, allpolig ab (Sicherung/Sicherungsautomat/
FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises abschalten). Ziehen Sie erst da-
nach das Produkt aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Betreiben Sie das Produkt nicht mehr.
All manuals and user guides at all-guides.com
VErSIoN 10/15
• V ermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder
beim Transport bzw. einer Lagerung:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte oder Hitze
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• D er Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen,
Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
• A chten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Akkus am Aufstellungsort. Das
Ladegerät und der Akku müssen so aufgestellt/platziert werden, dass eine Luftzir-
kulation stattfinden kann. Decken Sie Ladegerät und Akku niemals ab.
• S tecken Sie niemals Gegenstände in eventuell vorhandene Öffnungen des
Gehäuses, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• W enn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann
Kondenswasser entstehen. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur
kommen, bevor Sie es mit der Netzspannung verbinden und einschalten. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern. Andernfalls kann nicht nur das Produkt
zerstört werden, sondern es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektri-
schen Schlages!
• D as Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst werden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• D as Ladegerät und das Ladekabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt werden.
• V erwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Es besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- d as Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw. Brandge-
ruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden
Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• W enn das Produkt Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die
Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der das Produkt angeschlos-
sen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdre-
hen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst danach das
Ladegerät aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr, sondern
bringen Sie es in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
• B enutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• L assen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• B eachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
Akkus, an die das Produkt angeschlossen wird.
• B eachten Sie unbedingt beim Laden von Akkus die Ladevorschriften des jeweili-
gen Akku-Herstellers.
• B ei unsachgemäßer Handhabung (falscher Akkutyp; falscher Spannungsbereich
oder Falschpolung und gleichzeitigem Versagen der Schutzeinrichtungen des
Ladegerätes) kann der Akku überladen bzw. zerstört werden. Im schlimmsten Fall
kann der Akku explodieren und dadurch erheblichen Schaden anrichten.
• H alten Sie Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen für Modellbau usw.) vom
Ladegerät fern, weil die einfallende Senderabstrahlung zur Störung des Lade-
betriebs bzw. zur Zerstörung des Ladegerätes und damit auch der Akkus führen
kann.
• L adegeräte und die angeschlossenen Akkus dürfen nicht unbeaufsichtigt betrie-
ben werden.
b) Sonstiges
• W enden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• L assen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
S ollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein
oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder
einem anderen Fachmann in Verbindung.

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Conrad VOLTCRAFT VC 12V/4A

  • Page 1 All manuals and user guides at all-guides.com • V ermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport bzw. einer Lagerung: - Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit - Extreme Kälte oder Hitze - Direkte Sonneneinstrahlung BEDIENUNGSANLEITUNG - Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel - starke Vibrationen VErSIoN 10/15 - starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern AUTomATIc LADEGEräT Vc 12V / 4A • D er Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, BEST.-Nr. 1339997 Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und Brandgefahr! • A chten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Akkus am Aufstellungsort. Das BESTImmUNGSGEmäSSE VErwENDUNG Ladegerät und der Akku müssen so aufgestellt/platziert werden, dass eine Luftzir- kulation stattfinden kann. Decken Sie Ladegerät und Akku niemals ab.
  • Page 2 üblich Funken durch einen Ladungsausgleich. Nach dem Anschluss wird erst der Ladestand Abmessungen (L x B x H) .....220 x 65 x 49 mm des Akkus geprüft. Erst nach dieser Prüfung des bereits angeschlossenen Akkus startet der Gewicht ..........460 g Ladevorgang automatisch. Länge Netzkabel ........ca. 140 cm c) Übertemperaturschutz Länge Ladekabel ........ca. 150 cm Im Ladegerät ist ein Übertemperaturschutz integriert, der den Ladestrom automatisch reduziert, falls die Temperatur im Ladegerät zu hoch wird. Ist die Innentemperatur wieder Verwendbare Akkus gesunken, wird der Ladevorgang ganz normal fortgesetzt. Akkutyp ..........Blei-Gel, Blei-Säure, Blei-Vlies d) Gehäuseschutzart Akkuspannung ........12 V Das Gehäuse des Ladegerätes ist Schutzart IP 52 und dient somit dem Schutz der im Akkukapazität ........min.4 Ah, max. 120 Ah Gehäuse integrierten Ladeelektronik vor Staub und Feuchtigkeit. Die Stecker und Anschlüsse entsprechen nicht dieser Norm. Daher ist das Ladegerät nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen zugelassen. Impressum Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus- zugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. © copyright 2015 by conrad Electronic SE.
  • Page 3 All manuals and user guides at all-guides.com • A void the following unfavourable ambient conditions at the installation point or during transportation or storage: - Dampness or excessive humidity - Extreme cold or heat - Direct sunlight oPErATING INSTrUcTIoNS - Dust or flammable gases, fumes or solvents - Strong vibrations VErSIoN 10/15 - S trong magnetic fields such as those found in the vicinity of machinery or AUTomATIc cHArGEr Vc 12V / 4A loudspeakers ITEm No. 1339997 • D o not operate the device in environments where there are high levels of dust, flammable gases, vapours or solvents. There is a danger of fire and explosion! • E nsure that the rechargeable battery is ventilated adequately at the place of set- INTENDED USE up. The charger and the battery must be set up/placed such that air circulation is possible. Never cover the charger and the battery.
  • Page 4 Storage conditions ........ - 10 °C to +50 °C, 10% to 95% relative humidity, checked first. Only after this test of the already connected battery does the charging process noncondensing start automatically. Dimensions (L x W x H) ......220 x 65 x 49 mm c) overheating protection Weight ..........460 g An overheating protection is built into the charger, which reduces the charging current Length of mains cable ......approx. 140 cm automatically if the temperature in the charger is too high. When the internal temperature has Length of charging cable ......approx. 150 cm dropped again, the charging process continues completely normally. d) Housing protection type Usable rechargeable batteries The housing of the charger is Protection Type IP 52 and thus serves to protect the charging Battery type ..........Lead-gel, lead-acid, lead-fleece electronics built into the housing against dust and moisture. The plugs and connections do Battery voltage ........12 V not meet this standard. The charger is therefore approved for operation in dry, closed rooms Battery capacity ........min. 4 Ah, max 120 Ah only. Legal notice This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the technical status at the time of printing. © copyright 2015 by conrad Electronic SE.
  • Page 5 All manuals and user guides at all-guides.com • I l convient d’éviter les conditions défavorables suivantes sur le lieu d’installation ou lors du transport ou du stockage : - Présence d’eau ou humidité de l’air trop élevée - Froid ou chaleur extrême - Exposition directe aux rayons du soleil moDE D’EmPLoI - Poussières ou gaz, vapeurs ou solvants inflammables - Fortes vibrations VErSIoN 10/15 - C hamps magnétiques intenses comme à proximité de machines ou de haut- cHArGEUr AUTomATIqUE Vc 12V / 4A parleurs N° DE commANDE 1339997 • L e fonctionnement en présence de poussière, de gaz, de vapeurs ou de solvants inflammables est interdit. Il y a un risque d’explosion et d’incendie ! • V eillez à assurer une ventilation suffisante des accus sur le lieu d’installation. Le UTILISATIoN coNFormE chargeur et l’accu doivent être installés / placés de manière à garantir une bonne circulation d´air. Ne couvrez jamais le chargeur et l’accu.
  • Page 6 Types d’accumulateur utilisables ture interne a baissé, la charge reprend normalement. Type d’accu ..........plomb-gel, plomb-acide, plomb-feutre d) Degré de protection du boîtier Tension d’accu ..........12 V Le degré de protection du boîtier du chargeur est IP 52 et sert à protéger l’électronique de Capacité d’accu ..........min.4 Ah, max. 120 Ah charge intégrée au boîtier contre la poussière et l’humidité. Les fiches et connexions ne sont pas conformes à cette norme. Ce produit n’est homologué que pour une utilisation en intérieur dans des pièces non humides. Informations légales Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu‘elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l‘éditeur. Il est interdit de le réimprimer, même par extraits. Cette publication correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. © copyright 2015 by conrad Electronic SE.
  • Page 7 All manuals and user guides at all-guides.com • V oorkom de volgende ongunstige omgevingscondities op de plaats van opstelling en tijdens het transport of opslag: - Vocht of te hoge luchtvochtigheid - extreme koude of hitte - direct zonlicht GEBrUIKSAANwIJzING - Stof, brandbare gassen, dampen of oplosmiddelen - sterke trillingen VErSIE 10/15 - sterke magneetvelden, zoals in de buurt van machines of luidsprekers AUTomATIScHE LADEr Vc 12V / 4A • H et gebruik van het product in omgevingen met veel stof, met brandbare gassen, BESTELNr. 1339997 dampen of oplosmiddelen is niet toegestaan. Er bestaat explosie- en brandge- vaar! • Z org voor voldoende ventilatie van de accu’s op de opstelplek. De lader en de BEooGD GEBrUIK accu dienen zo geplaatst te worden dat de lucht kan circuleren. Dek het laadap- paraat en de accu nooit af.
  • Page 8 Opslagcondities ........ - 10 °C tot +50 °C, 10% tot 95% relatieve luchtvochtig- accu gecontroleerd. Pas na deze controle van de reeds aangesloten accu’s, wordt het laden heid, niet-condenserend automatisch gestart. Afmetingen (l x b x h) ......220 x 65 x 49 mm c) oververhittingsbeveiliging Gewicht ..........460 g In de lader is een oververhittingsbeveiliging geïntegreerd, die automatisch de laadstroom Lengte netstroomkabel ......ca. 140 cm vermindert wanneer de temperatuur van de acculader te hoog is. Als de interne temperatuur Lengte laadkabel ........ca. 150 cm weer gedaald is, wordt het laadproces normaal verdergezet. d) Beschermingsklasse behuizing Geschikte accu’s De behuizing van de lader is beschermingsklasse IP 52 en dient dus voor de bescherming Accutype ..........lood-gel, lood-zuur, lood-vlies van de in de behuizing ingebouwde oplaadelektronica tegen stof en vocht. De stekker en Accuspanning ........12 V aansluitingen voldoen niet aan deze norm. Daarom mag de lader enkel in droge en gesloten Accucapaciteit ........min. 4 Ah, max. 120 Ah binnenruimtes gebruikt worden. colofon D it is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever. Nadruk, ook van uittreksels, verboden. De publicatie voldoet aan de technische stand bij het in druk bezorgen. © copyright 2015 by conrad Electronic SE. V3_1015_02/VTP...

Ce manuel est également adapté pour:

Voltcraft 1339997