All manuals and user guides at all-guides.com
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S I N F O R M AT I O N E N
Eltern haften für ihre Kinder. Bitte befolgen Sie diese Hinweise um die Sicherheit des Kindes zu ga-
rantieren. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie die Sicherheitshinweise
nicht befolgen sollten. Sie sollten jeder Person, die das Klappbett benutzt, die Bedienung ausführlich
erklären.
•
WARNUNG: Vor Gebrauch vorhandene Polybeutel und alle Elemente, die Teil der Produktver-
packung sind, abnehmen und entsorgen oder auf jeden Fall von Kindern fernhalten - Ersti-
ckungsgefahr!
•
Lassen Sie keine Gegenstände im Bett liegen, die verschluckt werden können oder das Über-
steigen der Gitterseiten ermöglichen.
•
Benutzen Sie nur eine Matratze, keine Wasser- und Luftmatratzen.
•
Achten Sie auf festen Sitz der Verbindungselemente. Schrauben können sich lockern, wobei
Klemmstellen entstehen, an denen sich Bekleidungsstücke oder Kordeln, Schnullerbändchen,
Halsketten, usw. verhaken können. Es besteht ansonsten die Gefahr der Strangulierung.
•
WARNUNG: Lassen Sie keine Gegenstände im Kinderbett liegen, die eine Erstickungs- und/
oder Erdrosserlungsgefahr für Ihr Kind darstellen könnten.
•
Um eine Brandgefahr zu vermeiden, stellen Sie das Kinderbett niemals in der Nähe von Ventila-
toren, Elektro- oder Gasöfen oder anderen Wärmequellen auf.
•
Heben Sie diese Gebrauchsanleitung über den gesamten Nutzungszeitraum des Kinderbetts
sorgfältig auf. Sollten Sie das Kinderbett an Dritte weitergeben, geben Sie diese Gebrauchsan-
leitung mit.
•
Beachten Sie zur Reinigung und Pflege Ihres Kinderbetts die Pflegehinweise in dieser Ge-
brauchsanleitung.
W A R T U N G U N D P F L E G E
•
Schützen Sie Ihre Möbel generell vor Wasser (z.B. beim Wischen oder Blumen gießen). Die
Feuchtigkeit kann in das Möbelstück eindringen und es beschädigen.
•
Gebrochene oder abgenutzte Verschleißteile sollten umgehend ausgetauscht werden.
•
Verfahren Sie ebenso mit allen anderen Teilen, die gebrochen, zerrissen, defekt oder abgenutzt
sind.
•
Verwenden Sie bitte ausschließlich die Original-Ersatzteile.
•
Zur Reinigung des Kinderbetts verwenden Sie nur schonendes Seifenwasser oder lauwarmes
Wasser um den Rahmen des Kinderbettes zu säubern.
•
Wird das Kinderbett längere Zeit dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt, kann das Holz ausblei-
chen.
Sollten Sie fragen zu Ihrem Kinderbett haben, oder ein Ersatzteil benötigen,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler bei dem Sie Ihr Kinderbett erworben haben.
Produziert für:
BABY-PLUS eG • Tiefe Gasse 11-13 • D-97084 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931/2 99 25-0 • www.baby-plus.de
D
3