Télécharger Imprimer la page

Arcadia D3 EVO Consignes De Sécurité, Assemblage Et Entretien page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
de
DIE RICHTIGE UMGEBUNG FÜR IHR REPTIL
• Die Lampe sollte so installiert werden, dass ein Abstand von MINDESTENS 20cm (100W) zwischen
Lampenoberfläche und Reptil gewahrt wird. Hinweis: Dies ist nicht der Abstand zwischen Lampe
und Boden bzw. Zweig oder Brett, sondern der Abstand von der Lampe zum höchsten Teil des Reptils
(Körper oder Kopf) beim Sonnenbaden. Hierbei handelt es um den sicheren MINDESTABSTAND, um
eine übermäßige UV-B-Strahlenexposition zu vermeiden. Der tatsächliche Abstand ist in der Praxis
normalerweise größer und sollte anhand der korrekten Sonnenbadetemperatur und dem UV-Index
für Ihr Reptil bestimmt werden. Zur groben Orientierung: Reptilien, die sich in voller Sonne aufhalten,
erfordern einen UV-Index von bis zu 3 - 5 in der Wärmezone, während für Waldreptilien oder andere
Arten, die sich nur gelegentlich sonnen, allgemein ein geringerer UV-Index von 1 - 3 in der Wärmezone
angebracht ist. (Die Tabelle auf er Packung zeigt die Abstände, in denen diese Werte mit einer
„durchschnittlichen" Lampe erreicht werden.)
• Für optimale Bedingungen sollte diese Lampe mit einer Arcadia Halogen Basking Spot Lampe
kombiniert werden, die mit einem geeigneten Thermostaten oder Thermoregler verbunden ist. Dies
ermöglicht die präzise Temperaturregelung für die Wärmezone, ohne dass die D3 EVO Basking Lampe
höher oder niedriger gestellt werden muss, und verbessert zugleich die Farbwiedergabe in der Zone.
• Die Lampen sollten an einem Ende des Vivariums installiert werden, so dass ein Temperaturgefälle
zum anderen Ende hin entsteht. Das Reptil kann dann je nach Bedarf die Wärmezone aufsuchen oder
verlassen und so seine Körpertemperatur regulieren. Die folgenden Diagramme zeigen Beispiele
typischer Installationen für ein Vivarium von 100 – 120 cm mit Drahtgitter-Abdeckung, das eine
sonnenbadende Eidechse (Bartagame) beherbergt, sowie für ein Schildkröten-Terrarium von 100 – 120
cm mit einer mediterranen Schildkröte. Das Grundkonzept ist die Schaffung eines „Sonnenbereichs" in
der Wärmezone mit der Arcadia D3 EVO Basking Lampe (die sichtbares Licht, UV-B, UV-A und Wärme
erzeugt), ergänzt durch die thermostatisch geregelte Halogen Basking Spot Lampe. (Hinweis: Die
schematischen Darstellungen sind nicht maßstabsgetreu und es fehlen andere wichtige Ausstattungs-
gegen-stände wie Unterschlupfkästen in der kühlen Zone, Wasserschalen usw.)
• Bevor Sie das Reptil in das Vivarium setzen, müssen die Temperaturen beobachtet und die Lampen
nachgestellt werden, bis die richtigen Temperaturen in der Wärmezone, der kühlen Zone und im
restlichen Vivarium gegeben sind. Fragen Sie Ihren Fachhändler oder lesen Sie in einem Handbuch
nach, welche Temperaturen für Ihr Reptil in der Wärmezone und der allgemeinen Umgebung optimal
sind. Die Thermostatsonde sollte im geschützten, kühlsten Bereich des Vivariums platziert und der
Thermostat auf die höchste zulässige Temperatur für die kühle Zone eingestellt werden. Steigt die
Temperatur im Vivarium dann höher, wird die Halogen Basking Spot Lampe ausreichend gedimmt,
um eine sichere Temperatur in der kühlen Zone zu bewahren. Zu allen anderen Zeiten ist sie voll
eingeschaltet, um gemeinsam mit der Arcadia D3 EVO Basking Lampe optimale Wärme- und
Lichtbedingungen zu bieten.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Reptil im Vivarium eine Zone mit reduzierter Lichtintensität und einen
beschatten Bereich hat, so dass es der Wärmelampe nur bei Bedarf ausgesetzt ist. Wenn Ihr Tier
sich die meiste Zeit im beschatteten/dunkleren Bereich des Vivariums aufhält, sollten Sie das
Temperaturgefälle überprüfen – die Wärmezone könnte zu heiß sein. Ist dies nicht das Problem, könnte
das UV-Licht für Ihr Reptil zu stark sein. Einige Arten, vor allem helle oder „Albino"-Farbvarianten, sind
UV-B-empfindlicher als andere Tiere. Falls Ihr Reptil Licht meidet oder seine Augen über längere Zeit
geschlossen hält, könnte das die Ursache sein. Wir empfehlen, in diesem Fall die Installationshöhe der
Arcadia D3 EVO Basking Lampe über der Wärmezone zu steigern.
• Besondere Vorsicht ist bei kletternden Tieren geboten, damit diese die Lampen nicht erreichen können.
Die Lampenoberflächen werden heiß genug, um den Reptilien potenziell tödliche Verbrennungen
zuzufügen, und in Abständen von unter 30 cm ist die UV-B-Strahlung der Arcadia D3 EVO Basking
7

Publicité

loading