Konfiguration
Auslöseverzögerung
Stellen Sie ein, dass der Alarm verzögert auslöst.
So haben Sie beim Eintreten in Ihre Wohnung oder Ihr
Haus ausreichend Zeit, um die Alarmanlage unscharf zu
schalten.
Sie können eine Auslöseverzögerung von 0 bis 240 Se
kunden einstellen.
Löst einer der Sensoren aus, muss die Anlage in diesem
Zeitraum unscharf geschaltet werden, damit kein Alarm
ausgelöst wird.
Sie können wählen, ob in dieser Zeit von der Basiseinheit
ein Signalton ertönt.
1. Geben Sie Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit O.
2. Öffnen Sie das Menü mit A.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Auslöseverz. aus. Bestä
tigen Sie mit O.
4. Wählen Sie den Menüpunkt Dauer aus. Bestätigen Sie
mit O.
5. Stellen Sie die Verzögerungszeit mit A und
B ein.
6. Bestätigen mit O.
7. Wählen Sie den Menüpunkt Auslöseton aus. Bestä
tigen Sie mit O.
8. Stellen Sie den Auslöseton mit A und B Aus
oder An. Bestätigen mit O.
24
Scharfstellverzögerung
Stellen Sie ein, dass Ihre Alarmanlage verzögert scharf ge
stellt wird.
So haben Sie nach dem Scharfstellen ausreichend Zeit, um
Ihre Wohnung oder Ihr Haus durch die alarmgesicherte
Haustür zu verlassen.
Sie können eine Scharfstellverzögerung von 0 bis 240 Se
kunden auswählen.
Während der Verzögerungszeit hören Sie einen sekündli
chen Signalton.
1. Geben Sie Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit O.
2. Öffnen Sie das Menü mit A.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Scharfst.verz. aus. Bestä
tigen Sie mit O.
4. Stellen Sie die Verzögerungszeit mit A und
B ein. Bestätigen Sie mit O.
Alarmdauer
Die Basiseinheit verfügt über eine integrierte Sirene.
Die Alarmdauer des akustischen Alarmsignals ist von 1 bis
maximal 10 Minuten einstellbar. Die Alarmdauer beträgt in
den Standardeinstellungen 3 Minuten.
1. Geben Sie Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit O.
2. Öffnen Sie das Menü mit A.
DcA