Die Verwendung von Batterien dient der Ausfallsi
cherheit. Bei normaler Stromversorgung mit dem Netz
teil werden die Batterien nicht belastet. Bei einem
Stromausfall läuft die Basiseinheit im Batteriebetrieb,
bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
7. Stellen Sie den Antennenschalter auf Int.
8. Stecken Sie den Netzadapter in die Basiseinheit.
9. Setzen Sie den Deckel auf das Batterie- und Anschluss
buchsenfach und schrauben Sie die Schraube des
Batterie- und Anschlussbuchsenfachs wieder fest.
Aufstellen der Basiseinheit
Sie haben die Möglichkeit, das Gerät in einer bediener
freundlichen Schräglage aufzustellen. Verwenden Sie dazu
die zwei mitgelieferten Aufsteller (1), die Sie an der Rück
seite der Basiseinheit in die Aussparungen für die Wand
halterung (2) einrasten müssen.
1
Wandmontage der Basiseinheit
Nachdem Sie einen geeigneten Platz für Ihre Basiseinheit
ausgewählt haben, können Sie mit der Montage beginnen.
WARNUNG!
•
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder
Gasexplosion!
Achten Sie bei der Montage auf eventuell in der Wand
verlegte Strom- oder Gasleitungen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich Strom-
oder Gasleitungen beschädigen.
1. Schrauben Sie am vorgesehenen Montageort zwei
Schrauben im Abstand von 100 mm waagerecht in die
Wand. (Je nach Beschaffenheit der Wand müssen Sie
zuerst zwei Löcher bohren und die Schrauben mithilfe
von Dübeln befestigen.)
2. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher
so weit ein, dass der Abstand von der Unterseite des
Schraubenkopfes bis zur Wand etwa 3 mm beträgt.
2
3. Hängen Sie die Basiseinheit mit den Aussparungen für
die Wandhalterung (2) über die Schrauben ein.
4. Stecken Sie den Netzadapter in eine ordnungsgemäß
installierte Netzsteckdose. Die Basiseinheit ist betriebs
bereit.
DcA
Montage
11