Abfüllungen, Dosierungen
Für Abfüllungen/Dosierungen ist das Ventil zwischen Messgerät und Auslauf zu montieren. Kurze Rohrleitung vom Messgerät bis Auslauf
ergibt die höchste Genauigkeit. Schnelles Ventil-Öffnen/-Schliessen ist zu vermeiden (Druckschlagbildung!). Druckschläge beschädigen die
Messgeräte.
565856
Fernauswertung, Zusatzgeräte
Bei Messgeräten mit Impulsgeber für Fernanzeige ist jeder Rückwärtsdurchfluss zu vermeiden. Kann dies die Anlagekonzeption nicht si-
cherstellen, ist ein Rückschlagventil einzubauen.
Elektrische Leitungsführung
Elektrische Leitungen und Installationen unterliegen gesetzlichen Vorschriften, die bei der Planung der Anlagen berücksichtigt werden müs-
sen. Installationen an elektrischen Leitungen nur vom Fachmann ausführen lassen. Bei der Auslegung der Anlage sind zu berücksichtigen:
• nachgeschaltete Zusatzgeräte
• maximale Kabellängen ohne/mit Verstärker
• Verteilerdosen, Kabelführungen
• Umgebungsbedingte Störeinflüsse
Elektrische Installationen in explosionsgefährdeten Zonen unterliegen speziellen Vorschriften. Messgeräte sind mit Ex-Speisungen aus der
Nicht-Gefahrenzone in die Gefahrenzone zu versorgen. Ex-Fachmann/Sachverständigen beiziehen.
Einbau
Einbauort und -lage
• Auf gute Zugänglichkeit zur Ablesung und Bedienung der Mess- und Zusatzgeräte achten.
• Umgebungstemperatur beachten (max. -10...60 °C).
• Anlagekonzeption berücksichtigen.
Vorbereitung für den Einbau
Messgeräte, Montagematerial kontrollieren. Messgeräte-Daten mit den in der Anlage vorkommenden, maximalen Bedingungen verglei-
chen. Diese dürfen die Messgeräte-Daten nicht überschreiten:
• Durchfluss max. (Q
l/h)
max
• Betriebsdruck max. (PN bar)
• Temperatur max. (T)
• Passende Verschraubungen/Flansche/Dichtungen
• Haltematerial für das Messgerät
• Beständigkeit gegenüber dem Messstoff und der Temperatur.
4
DOMINO ARD, AMD, PMD