Télécharger Imprimer la page

EINHELL GE-CG 18/100 Li T Instructions D'origine page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour GE-CG 18/100 Li T:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Alle LED's blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-
fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-
fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-
wendet bzw. geladen werden.
defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge-
laden werden!
Warnung! Die zu bearbeitenden Flächen sind
von allen Fremdkörpern zu befreien.
Warnung!
Die vom Hersteller am Gerät installierten
Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt
oder überbrückt werden, z. B. durch Anbin-
den einer Schalttaste am Griff , da andernfalls
Verletzungsgefahr besteht und das Gerät
nicht automatisch abschaltet.
6. Bedienung
6.1 Verwendung als Grasschere
Lassen Sie die Grasschere über den Boden
gleiten. Die beste Schneidleistung erzielt man bei
trockenem Rasen.
Bei Nichtverwendung muss die Messerschutz-
haube auf das Messer aufgeschoben und der
Akku entfernt werden.
6.1.1 Grasschere ohne Führungsholm
Die Grasschere wird bereits montiert geliefert.
1. (Bild 5) Schieben Sie den Akku in die dafür
vorgesehene Akkuaufnahme (Bild 2/Pos. 10)
bis die Arretierung hörbar einrastet. Zum Ent-
nehmen des Akkus drücken Sie die Rasttaste
(Pos. C) und entfernen Sie den Akku.
2. (Bild 5) Entfernen Sie die Messerschutz-
haube (Pos. 9).
3. (Bild 5) Zum Einschalten, die Einschaltsperre
(Pos. 3) drücken und gleichzeitig den Ein-/
Ausschalter (Pos.4) betätigen.
4. Zum Ausschalten, den Ein-/Ausschalter los-
lassen.
6.1.2 Grasschere mit Führungsholm
Vorsicht! Alle nachfolgenden Montage-, De-
montage- und Einstellungsarbeiten ohne Akku
durchführen – Verletzungsgefahr. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe und die mitgelieferte Messer-
schutzhaube.
D
6.1.2.1 Montage und Einstellungen
1. (Bild 6a/Bild 6b) Schieben Sie die Radhalte-
2. (Bild 7a/Bild 7b) Schieben Sie die Geräteauf-
3. (Bild 7b) Zur Höheneinstellung drehen Sie
4. (Bild 8) Zur Neigungseinstellung drücken Sie
5. (Bild 9) Schieben Sie den Akku in die dafür
6. Entfernen Sie die Messerschutzhaube.
6.1.3 Ein-/ausschalten.
Hinweis: Bei montiertem Führungsholm lässt
sich die Grasschere nur über den Ein-/Ausschal-
ter am Führungsholm schalten.
1. (Bild 9) Zum Einschalten, die Einschaltsperre
2. Zum Ausschalten, den Ein-/Ausschalter los-
6.1.4 Demontage
1. Stecken Sie die Messerschutzhaube auf.
2. (Bild 9) Drücken Sie die Rasttaste (Pos. C)
3. (Bild 7b) Ziehen Sie die Arretierung (Pos. H)
4. (Bild 6b) Drücken Sie den Rasthebel (Pos. K)
6.2 Verwendung als Strauchschere
Neigen Sie die Strauchschere leicht in Richtung
des zu schneidenden Strauches. Schneiden Sie
zunächst die Seiten von unten nach oben, an-
schließend erst die Oberseite. Bei Nichtverwen-
dung muss die Messerschutzhaube auf das Mes-
ser aufgeschoben und der Akku entfernt werden.
- 9 -
www.sidirika-nikolaidi.gr
rung (Bild 2/Pos. 2) auf die Grasschere, bis
die Arretierung hörbar einrastet.
nahme (Bild 2/Pos.8) des Führungsholms in
die Akku-Aufnahme der Grasschere, bis die
Arretierung hörbar einrastet.
die Arretiermutter (Pos. D) nach links (OPEN)
und ziehen Sie den teleskopierbaren, unteren
Holm (Pos. E) entsprechend ihrer Bedürf-
nisse heraus (max. 30 cm). Drehen Sie die
Arretiermutter (Pos. D) nach rechts (LOCK)
wieder fest.
den Arretierknopf (Pos. F) und verstellen Sie
diese entsprechend ihrer Bedürfnisse (max. 5
Positionen). Lassen Sie den Arretierknopf los,
ist die Neigungseinstellung arretiert.
vorgesehene Akkuaufnahme, bis die Arretie-
rung hörbar einrastet.
(Pos. 3) drücken und gleichzeitig den Ein-/
Ausschalter (Pos.4) betätigen.
lassen.
und entfernen Sie den Akku.
nach hinten und ziehen Sie den Führungs-
holm ab.
nach unten und ziehen Sie die Radhalterung
ab.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.103.10