Sicherheitsvorkehrungen - miniland dreamcube magical Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung
2. Inhalt

3. Sicherheitsvorkehrungen

4. Eigenschaften des Produktes
5. Gebrauchsanweisungen
6. Instandhaltung und Reinigung
7. Technische Daten
8. Information über die Entsorgung des Produktes
1. EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses vielseitigen
Projektors, der mit der Funktion der Wiedergabe von
Geräuschen und Melodien, die entspannend auf Ihr
Baby wirken und ihm beim Einschlafen helfen werden
und einer Sprach- und Geräuschsteuerung ausgestattet
ist. Lesen Sie sich vor der Benutzung dieses Geräts
aufmerksam die Gebrauchsanweisungen durch. Dieses
Handbuch enthält wichtige Informationen. Bewahren Sie
es daher auf, um auch bei zukünftigen Gelegenheiten
darin nachschlagen zu können.
Die in diesem Handbuch beschriebenen
Eigenschaften des Geräts können vom Hersteller
ohne Vorankündigung abgeändert werden.
2. INHALT
- 1 Projektor mit drei Projektionsscheiben
- 1 AC/DC Adapter
- 1 Jack-Jack 3,5 mm Kabel für den Audioanschluss
- Handbuch, eine Kurzanleitung und einen Garantieschein
Sollte einer der oben genannten Gegenstände des
Lieferumfangs fehlen, so setzen Sie sich mit Ihrer
Verkaufsstelle in Verbindung.
3. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Lesen Sie sich vor der ersten Benutzung des Geräts
aufmerksam die Gebrauchsanweisungen durch und
bewahren Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen bei
zukünftigen Gelegenheiten auf.
1. Benutzen Sie dieses Gerät nicht zu anderen als den
vorgesehenen Gebrauchszwecken, da es dafür nicht
geeignet sind und die Verwendung zu unzulässigen
Zwecken Gefahren verursachen kann.
2. Es dürfen keine Zubehörteile verwendet werden,
die vom Hersteller nicht empfohlen wurden, da sie
Betriebsstörungen, Stromschläge oder Verletzungen
verursachen können.
3. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen,
wie Heizkörpern, Heizrosten, Öfen, Heizkesseln
und anderen Gegenständen, die Wärme erzeugen,
aufgestellt werden.
4. Versuchen Sie nicht, eigenhändig Reparaturen am
Gerät durchzuführen, da dies Gefahren verursachen
könnte und Schäden am Gerät entstehen können,
wenn es geöffnet oder daran herumhantiert wird.
5. Werfen Sie dieses Gerät nicht ins Feuer.
6. Um Stromschläge zu vermeiden: Tauchen Sie das
Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht ins Wasser
oder eine andere Flüssigkeit.
7. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Flächen
auf, von denen es herunterfallen könnte.
8. Wenn Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen
möchten, benutzen Sie nur den mit dem Apparat
mitgelieferten AC-Stecker.
9. Überprüfen Sie die in Ihrem Hause verfügbare
Stromspannung und vergewissern Sie sich, dass
sie mit den Angaben der Beschreibung des Geräts
übereinstimmt.
10. Sollten Sie den Projektor über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen, so ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose. Um das Gerät vom
Stromnetz abzuschließen, halten Sie das Netzteil
fest und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie nicht direkt am Kabel.
11. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt und darf nicht dem Regen,
der Feuchtigkeit oder Spritzern und herabtropfendem
Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt
werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter auf oder neben das Gerät, wie etwa ein
Wasserglas oder einen Krug. Das Gerät darf nicht
in der Nähe von Wasser benutzt werden.
12. Stellen Sie das Gerät an einem Ort in ausreichender
Entfernung von Kindern auf, um eventuelle Unfälle
zu vermeiden.
13. Die Netzteile und Versorgungskabel dürfen nicht als
Spielzeug benutzt werden. Ganz allgemein darf das
Gerät von Kindern nur unter strenger Aufsicht durch
Erwachsene benutzt werden.
14. Das flexible äußere Versorgungskabel des Geräts
kann nicht ersetzt werden und ist zu entsorgen, wenn
es beschädigt sein sollte.
15. Die Kinder könnten sich in den Kabeln verheddern.
Daher sollte der Projektor unbedingt in einem
Abstand von mindestens 1 – 1,5 Metern vom
Laufställchen, Baby- oder Kinderbettchen
aufgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass sich
das Gerät und der Stecker außerhalb der Reichweite
des Babys und anderer Kleinkinder befindet.
Wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird (nicht
mitgeliefert):
16. Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern.
17. Beim Einsetzen der Batterien ist auf die richtige
Polausrichtung zu achten.
18. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn
dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird.
19. Batterien verschiedenen Typs dürfen nicht
gemeinsam verwendet werden. Auch dürfen neue
Batterien nicht zusammen mit alten benutzt werden.
20. Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht wieder
aufgeladen werden. Bei Nichtbeachtung dieses
17
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour miniland dreamcube magical

Table des Matières