5. GEBRAUCH
Ihre Holzspalter ist für Zwei-Hand-Bedienung ausgerüstet: die linke Hand bedient
den Hydraulikhebel (5), die rechte Hand den Auslöseknopf (2). Der Holzspalter
stoppt sofort wenn einer der beiden Hände loslasst. Wenn beide Hände loslassen,
geht die Maschine zurück nach der Startposition.
Forcieren Sie den Holzspalter nie länger als 5 Sekunden und halten Sie die
Zylinder nie länger als 5 Sekungen under Druck beim Versuch um sehr
hartes Holz zu spalten. Ist das Gerät innerhalb 5 Sekunden nicht in der Lage,
ein Stück Spaltgut zu spalten, stoppen Sie den Vorgang unverzüglich. Das
Spaltgut ist wahrscheinlich zu hart für die Kapazität Ihrer Maschine. Drehen Sie
das Spaltgut um 90° und versuchen es noch einmal. Vorsicht: bei andauerndem
Betrieb von mehr als 5 Sekunden droht Überhitzung das Gerät zu beschädigen.
Werfen Sie den Holzblock weg und versuchen Sie nicht aufs Neue um den
Holzblock zu spalten um Beschädigung des Holzspalters zu verhüten.
Legen Sie Spaltgut immer plan auf die Auflagefläche! Es darf nicht
verrutschen oder sich schräg stellen lassen. Der Spaltkeil wird
überstrapaziert, wenn ein Spaltvorgang nicht auf der gesamten Schneide,
sondern nur im oberen Bereich erfolgt. Forcieren Sie die Maschine nicht
und versuchen Sie nicht um das Holz von obenan zu spalten; dadurch
kann das Blatt oder die Maschine ernsthaft beschädigen.
15