Baier Elektrowerkzeuge BDN 452 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Montage und Wechsel der Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben bei:
BDN 452, BDN 453, BDN 454 und BDN 455
Die erste Diamant-Trockenschnittscheibe (1)
3
auf die Antriebswelle (3) stecken.
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
7
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
Entsprechend der gewünschten Schlitzbrei-
3
te Distanzscheiben (5) auf die Antriebswelle (3)
stecken.
3
Die zweite Diamant-Trockenschnittschei-
be (1) auf die Antriebswelle (3) stecken.
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
7
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
Bei Betrieb mit nur einer Diamant-Trocken-
schnittscheibe entfällt dieser Montageschritt.
3
Alle restlichen Distanzscheiben (5) auf die
Antriebswelle (3) stecken. Die Antriebswelle (3)
muss noch überstehen, damit die Anpressschei-
be (2) zentriert werden kann.
BDN 463 / 4
Die maximale stegfreie Nutbreite wird bei folgender
Scheibenmontage erreicht:
4
Drei Distanzscheiben je mit 3 mm Dicke (5a)
auf die Antriebswelle (3) stecken.
4
Die erste Diamant-Trockenschnittscheibe (1)
auf die Antriebswelle (3) stecken.
7
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
4
Distanzscheibe, 3 mm dick (5b) auf die An-
triebswelle (3) stecken.
4
Nun abwechselnd eine weitere Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben (1) und eine Distanzschei-
be, 3 mm dick (5b) auf die Antriebswelle (3) ste-
cken.
7
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
4
Nach der vierten Diamant-Trockenschnitt-
scheibe drei weitere Distanzscheiben je mit
3 mm Dicke (5c) auf die Antriebswelle (3) ste-
cken. Die Antriebswelle (3) muss noch überste-
hen, damit die Anpressscheibe (2) zentriert wer-
den kann.
| 18 |
BDN 464 / 4
Die maximale stegfreie Nutbreite wird bei folgender
Scheibenmontage erreicht:
5
Fünf Distanzscheiben je mit 3 mm Dicke (5a)
auf die Antriebswelle (3) stecken.
5
Die erste Diamant-Trockenschnittscheibe (1)
auf die Antriebswelle (3) stecken.
7
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
5
Distanzscheibe, 3 mm dick (5b) auf die An-
triebswelle (3) stecken.
5
Nun abwechselnd eine weitere Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben (1) und eine Distanzschei-
be, 3 mm dick (5b) auf die Antriebswelle (3) ste-
cken.
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
7
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
Nach der vierten Diamant-Trockenschnitt-
5
scheibe drei weitere Distanzscheiben je mit
3 mm Dicke (5c) auf die Antriebswelle (3) ste-
cken. Die Antriebswelle (3) muss noch überste-
hen, damit die Anpressscheibe (2) zentriert wer-
den kann.
BDN 466 / 6
Die maximale stegfreie Nutbreite wird bei folgender
Scheibenmontage erreicht:
6
Eine Distanzscheibe, 3 mm dick (5a) und
eine Distanzscheibe, 2 mm (5b) dick auf die An-
triebswelle (3) stecken.
6
Die erste Diamant-Trockenschnittscheibe (1)
auf die Antriebswelle (3) stecken.
7
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
6
Distanzscheibe, 3 mm dick (5c) auf die An-
triebswelle (3) stecken.
6
Nun abwechselnd eine weitere Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben (1) und eine Distanzschei-
be, 3 mm dick (5c) auf die Antriebswelle (3) ste-
cken.
7
Die Drehrichtungspfeile auf dem Gehäuse (6)
und der Diamant-Trockenschnittscheibe (9) be-
achten.
6
Nach der sechsten Diamant-Trockenschnitt-
scheibe zwei Distanzscheiben je mit 2 mm Di-
cke (5d) auf die Antriebswelle (3) stecken. Die
Antriebswelle (3) muss noch überstehen, damit
die Anpressscheibe (2) zentriert werden kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bdn 453Bdn 454Bdn 455Bdn 463/4Bdn 464/4Bdn 466/6

Table des Matières