Verbrennungsluftbedarf - WESTMINSTER K 185 F / A Instructions De Montage Et De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.6 Verbrennungsluftbedarf

Das Gerät muss ausreichend Verbrennungsluft über einen Außenlufteinlass oder
aus dem Aufstellungsraum selbst erhalten, um einen einwandfreien Betrieb zu ga-
rantieren.
Der Lufteinlass von außen muss folgenden Anforderungen entsprechen:
a) Er muss einen freien Gesamtquerschnitt von mindestens 150 cm² besitzen;
b) Er muss direkt mit dem Installationsraum in Verbindung stehen;
c) Er muss mit einem Gitter, einem Metallnetz oder einem anderem geeigneten
Schutz ausgestattet sein, der jedoch seinen in Punkt a) genannten Mindestquer-
schnitt nicht verringert und der so positioniert ist, dass er nicht blockiert werden
kann.
Das Gerät entnimmt die zur Verbrennung benötige Luft dem Aufstellungsraum. Über
die Undichtheiten der Fenster und Außentüren muss stets genügend Luft nachströ-
men. Zusätzlich ist sicherzustellen, dass ein Raumvolumen-Leistungsverhältnis von
mindestens 4 m
tet dies, dass der Aufstellungsraum mindestens 28 m
lumen geringer, muss über Lüftungsöffnungen ein Verbrennungsluftverbund mit an-
deren Räumen hergestellt werden. (Verbundöffnungen mindestens 150 cm²)
HINWEIS: Im Aufstellungsraum oder in angrenzenden Räumen dürfen keine Luftab-
zugsventilatoren oder ähnliche Einrichtungen betrieben werden. Dies könnte erhebliche
Betriebsprobleme und Gefahren verursachen. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger.
HINWEIS: Der Aufstellungsraum darf nicht durch Einrichtungen wie z.B.
Lüftungsanlagen usw., die sich im selben Raum oder in angrenzenden Räumen
und/oder damit in Verbindung stehenden Räumen befinden, in Unterdruck versetzt wer-
den.
3
je kW Nennwärmeleistung gewährleistet ist. Für das Gerät bedeu-
oder
3
groß sein muss. Ist das Vo-
10/80
D
Abzugshauben,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières