Nach der korrekten Verdrahtung die Frontabdeckung auf
•
den Bewegungsmelder „klicken", dann die Schraube wie-
der fixieren.
Verdrahtungsinstruktionen:
Kabeleinführungen mit Seitenschneider ausbrechen.
•
7
Kabel durch die Tülle durchziehen.
•
6 – 8mm des Kabels abisolieren.
•
Die Phase (meistens braun oder schwarz) wird an der
•
Klemme „L" der Anschlussleiste befestigt.
Der Neutralleiter (meistens blau) wird an der Klemme
•
„N" der Anschlussleiste befestigt.
Die Phase des Lichtsystems wird an der Klemme „L "
8
•
der Anschlussleiste befestigt
Der Neutralleiter des Lichtsystems wird bei Bedarf an der
•
zweiten „N" Klemme der Anschlussleiste befestigt.
Den Schutzleiter (grün/gelb) des Lichtsystems und des
•
Netzkabels werden beide am Anschluss mit dem Er-
dungszeichen angeschlossen.
Einstellen des Bewegungsmelders
1. Test Modus
Das Drehen der Potentiometer TIME nach „T" (Test) und
•
METER nach „+" bis zum Anschlag ergibt die Test-
Position.
Beim Durchschreiten des überwachten Bereiches leuch-
•
ten die 4 LEDs und eine angeschlossene Lampe kurz
(ca. 2 sec.) auf.
2. Einstellungen
Zeiteinstellung
Mit dem Potentiometer TIME wird die Nachlaufzeit festgelegt:
Auf Position „-" ca. 6 sec., auf Position „+" ca. 10 min. An-
schlag links bedeutet Testposition, Anschlag rechts erzeugt
einen Impuls von ca. 1 sec.
Dämmerungseinstellung
Mit dem Potentiometer LUX kann die Ansprechschwelle des
Bewegungsmelders von ca. 5 – ∞ Lux eingestellt werden. Pro-
5