Anweisungen für den Benutzer
7.5 Erkennen des Topfes
Ein elektronischer Sensor erfasst das Vorhandensein oder das Fehlen des Topfes auf dem
Strahlelement. Wenn der Topf ungeeignet zum Kochen durch magnetische Induktion ist (siehe
Abschnitt " 7.5.1") oder wenn der Topf zu klein ist (siehe Tabelle "
" auf Seite
MINDESTDURCHMESSER
155), erscheint das in der nebenstehenden Abbildung gezeigte Symbol.
Wenn während des Garvorgangs der Topf vom Strahlelement entfernt wird, ohne dass der
zugehörige Drehknopf in die Position "0" gestellt wurde, dann wird der zuvor eingestellte und auf dem
zugehörigen Display angezeigte Wert automatisch durch das Symbol
ersetzt.
Wenn der Topf korrekt auf das Strahlelement zurückgestellt wird, geht das Symbol
aus, und der
Garvorgang wird normal wieder aufgenommen. Andernfalls geht das Symbol nach 10 Minuten
gleichfalls aus. Zur erneuten Verwendung des Strahlelements ist jedoch der zugehörige Drehknopf in
die Position "0" zu stellen und ein neuer gewünschter Leistungswert einzustellen.
Sollte ein Drehknopf in eine beliebige Position gedreht werden, erscheint vor dem Stellen des Topfes
auf das Strahlelement der eingestellte Leistungswert, der jedoch sofort ersetzt wird durch das
Symbol
(das Strahlelement bleibt für 10 Minuten in Wartestellung). Wenn zwischenzeitlich ein Topf
korrekt auf das Strahlelement gesetzt wird, beginnt der Garvorgang. Andernfalls wird das
Strahlelement nicht aktiviert, und das Symbol
geht aus. Zur erneuten Verwendung des
Strahlelements ist der zugehörige Drehknopf in die Position "0" zu stellen und ein neuer gewünschter
Leistungswert einzustellen.
Topferkennungsgrenzen: Der Durchmesser des Topfbodens wird durch einen Umfang auf dem
Kochfeld markiert.
1
2
3
4
Ø 145
Ø 180
Ø 260
Ø 210
MINDEST-
120
145
180
145
DURCHMESSER
(mm)
155