2. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung 0 (AuS) aktiviert ist, bevor Sie das Gerät an eine
ordnungsgemäß installierte Steckdose anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung vor Ort mit den technischen Daten des
Geräts übereinstimmt. Anderenfalls könnte das Gerät überhitzen oder beschädigt werden.
3. Neigen Sie den Kopf des Geräts je nach Bedarf (siehe NEIGUNGSWINKEL EINSTELLEN).
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie mit dem Leistungsregler die gewünschte Leistung
einstellen:
1=Niedrige Leistung
2=Mittlere Leistung
3=Hohe Leistung.
5. Drehen Sie den Leistungsregler nach dem Gebrauch zurück zur Einstellung 0 (Aus) und
ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
NEIGUNGSWINKEL EINSTELLEN
Vorsicht: Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie diese Einstellungen
vornehmen!
Verwenden Sie die Einstellknöpfe an beiden Seiten des Geräts, um die Neigungsmutter zu
lösen.
- Lösen Sie die Neigungsmutter, indem Sie den Knopf entgegen dem uhrzeigersinn drehen.
- Neigen Sie den Kopf des Geräts je nach Bedarf vorsichtig nach oben oder unten.
- Sichern Sie den Neigungswinkel, indem Sie den Knopf im uhrzeigersinn festdrehen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Warnung! Stromschlaggefahr!
- Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Lappen.
- Besprühen Sie das Gerät nicht mit Flüssigkeiten und tauchen Sie es nicht in Wasser oder
Flüssigkeiten ein.
- Für Reinigungszwecke dürfen das vordere und das hintere Gitter und der Ventilatorflügel
entfernt werden.
Sorgen Sie nach der Reinigung dafür, dass alle Teile trocken sind und dass das vordere
unter hintere Schutzgitter einschließlich Ventilatorflügel wieder ordnungsgemäß
installiert werden.
Bedienungsanleitung
DEuTScH
7