Sehr geehrte Damen und Herren,
zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie unser Produkt gewählt haben. Den Ofen, den Sie gekauft
haben, ist Ihr wertvoller Besitz. Deshalb bitten wir Sie, sich ein bisschen Zeit zu nehmen, um diese Anleitung
zu lesen, die Ihnen ermöglichen wird, alle Möglichkeiten des gekauften Ofens besser zu nutzen.
1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG UND ANGABEN
Tara ist ein Produkt, welches im Einklang mit modernen Trends designiert wurde und aus modernen
graden Linien besteht, die sich jedem Raum anpassen können. Der Ofen ist aus qualitativ hochwertigem
Grauguss gefertigt, mit einer thermobeständigen Farbe bestrichen, welche dem Erzeugnis ein reiches
Aussehen verleiht.
Durch die große Glastür sieht man den ganzen Ofen, was das Gefühl eines offenen Feuers zaubert.
Wegen dem spezifischen Einlass der Primär- und Sekundärluft, bleibt das Glas während der gesamten Zeit
des Heizens sauber.
TECHNISCHE ANGABEN:
DIMENSIONEN BxHxL:
MASSE:
NENNLEISTUNG:
AUSFÜRUNG NACH EN 13 240:
ROHRLEITUNG FÜR RAUCHGASE:
Die Feuerraum befindet sich hinter
einer keramischen und durchsichtigen
Glastür, die auch bei einer Temperatur
bis 700°C beständig bleibt. Solches
Glas ermöglicht eine wunderschöne
Ansicht auf das Feuer und verhindert,
dass Funken und Rauch heraus
gelangen. Der Ofen ist mit einem
Schieberegler für Primär- und
Sekundärluft ausgestatten, womit die
Luft zum Abbrennen, damit aber auch
die Leistung des Ofens reguliert
werden.
Einstellung des Luftregulators,
für die Nennleistung 6 kW:
Regulator für die Primärluft / Sekundärluft
Mit dem Regulator wird die Luft über den Aschebehälter und die Gitterroste in der Richtung des
Brennstoffs geleitet. Die Primärluft ist für die Verbrennung notwendig. Der Aschebehälter muss regelmäßig
gereinigt werden, damit die Asche den Eindrang der Primärluft nicht behindert. Beim Ausziehen des
Schiebereglers wird auch Sekundärluft in den hinteren Bereich des Feuerraums geführt.
38,3x85,8x37,7 cm
85 kg
6 kW
1a
Ø 120 mm
für die Zündung und einige Zeit nach der Zündung:
Bild 2
12
Einstellung des Luftregulators,
Bild 3