Maico WS-BP 320 Notice De Montage page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montageanleitung Bypassklappe WS-BP 320/470, WS-BPR 320/470
Installation instructions for bypass shutter WS-BP 320/470, WS-BPR 320/470
Notice de montage du clapet de bypass WS-BP 320/470, WS-BPR 320/470
12. Elektronikeinschub in Elektronikfach einsetzen.
13. Innenabdeckung in die untere Gehäuseschiene einset-
zen, schließen und mit den 4 Schrauben (Bajonettver-
schluss) befestigen.
14. Frontblech in die beiden Laschen einhängen und schlie-
ßen (2 Magnete).
15. Mitgelieferten Nachrüstungsaufkleber deutlich sicht-
bar am Lüftungsgerät anbringen. Installierte Funktion
und Datum bei WS-BP eintragen.
16. Netzsicherung einschalten. Hauptschalter auf Positi-
on I/Ein stellen. An der Bedieneinheit RLS 1 WR schal-
ten die LEDs ein, an einer optionalen Bedieneinheit RLS
T2 WS erscheint der Startbildschirm.
17. PC/Notebook mit dem Lüftungsgerät verbinden (USB)
→ Übersicht Lüftungsgerät [} 1].
18. Inbetriebnahmesoftware aufrufen. Verbindung per USB
wählen. Der Startbildschirm erscheint.
19. Parameter Installateur aufrufen und den Service Code
eingeben. Das Programm wechselt in die Installateure-
bene.
20. Parameter Grundeinstellungen/Bypass anwählen und
den Bypass mit ja aktivieren. Diese Einstellung kann
auch mit dem
-WebTool oder an der Bedienein-
heit RLS T2 WS vorgenommen werden.
21. Lüftungsgerät mit Hauptschalter kurz ausschalten und
nochmals einschalten. Das Lüftungsgerät führt nun ei-
ne Referenzfahrt durch und schließt den Bypass (senk-
rechte Stellung).
Bei Anwahl der Jahreszeit Winter oder bei Luf-
teintrittstemperatur < 5 °C wird der Bypass auto-
matisch gesperrt.
Für weitere Informationen siehe Bedienungsan-
leitung des Lüftungsgerätes.
6.3 Bypassklappe austauschen
Zum Austauschen der Bypassklappe wie folgt vorgehen.
Ist der Motor defekt, wie unter Bypassklappe nachrüsten
[} 1] beschrieben vorgehen.
1. Netzsicherung ausschalten.
2. Frontblech an den beiden oberen Ecken nach vorne
kippen (von den Magneten lösen) und nach oben ab-
nehmen.
3. Die 4 Schrauben der Innenabdeckung lösen (Bajonett-
verschluss) und diese abnehmen. Aufkleberhinweise
beachten.
DE
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I Service +49 7720 6940 I info@maico.de
Merken Sie sich bitte die Stellung der Bypass-
klappe. Die neue Bypassklappe muss beim Einbau
in dieselbe Stellung gebracht werden.
4. Bypassmotor entfernen. Dazu die 2 Muttern lösen und
den Motor nach vorne von der Klappenwelle abziehen.
5. Bypassklappe von Hand in die waagerechte Position
stellen (der Bypass ist offen).
6. Bypassklappe aus dem EPP-Gehäuse nehmen.
7. Die neue Bypassklappe in die waagerechte Position
stellen (Bypass offen) und bis zum Anschlag in den By-
passschacht einschieben.
8. Bypassklappe in die Position vor dem Ausbau stellen.
9. Bypassmotor auf die Klappenwelle aufstecken und mit
2 Muttern verschrauben.
10. Anschlusskabel so in die Nut (Position II und III) einle-
gen, dass dieses fest sitzt.
11. Elektronikeinschub in Elektronikfach einsetzen.
12. Innenabdeckung in die untere Gehäuseschiene einset-
zen, schließen und mit den 4 Schrauben (Bajonettver-
schluss) befestigen.
13. Frontblech in die beiden Laschen einhängen und schlie-
ßen (2 Magnete).
14. Netzsicherung einschalten. Hauptschalter auf Positi-
on I/Ein stellen. Die LEDs an der RLS 1 WR schalten ein.
Das Lüftungsgerät führt nun eine Referenzfahrt durch und
schließt die Bypassklappe (senkrechte Stellung).
7 Demontage, Umweltgerechte Entsorgung
Elektronikkomponenten dürfen nur durch elektrotechnisch
unterwiesene Fachkräfte demontiert werden. Eine fachge-
rechte Entsorgung vermeidet negative Auswirkungen auf
Mensch und Umwelt und ermöglicht eine Wiederverwen-
dung wertvoller Rohstoffe bei möglichst geringer Umwelt-
belastung.
Entsorgen Sie den Sensor nicht über den Haus-
müll. Führen Sie diese einer umweltgerechten
Entsorgung und Verwertung über die entspre-
chenden Annahmestellen zu (→ Abfall-Entsor-
gungsgesetz)
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialen (Karton, Füllmateria-
lien, Kunststoffe) über entsprechende Recyclingsysteme
oder Wertstoffhöfe. Beachten Sie die jeweils landesspezifi-
schen und örtlichen Vorschriften.
8 Impressum
© Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH. Deutsche Origi-
nal-Betriebsanleitung. Druckfehler, Irrtümer und techni-
sche Änderungen vorbehalten. Die in diesem Dokument
erwähnten Marken, Handelsmarken und geschützte Wa-
renzeichen beziehen sich auf deren Eigentümer oder deren
Produkte.
3
0185.1197.0001_RLF.9_11.22_DSW-AS

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ws-bp 470Ws-bpr 320Ws-bpr 470

Table des Matières