Télécharger Imprimer la page

MIGROS FIESOLE Mode D'emploi page 7

Radiateur a huile

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LCD-Anzeige aus. " halte "ie da
Netzschalterbeleuchtung erlischt dann. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose.
Die Einheit für die Temperatur im Display können Sie jederzeit mit der Taste ℃/℉ wechseln.
Hinweis:
Wenn Sie die Temperatur nicht umstellen, hält das Gerät in der Standardeinstellung eine
Temperatur von 24°C.
Wenn Sie die Mode-Taste einmal, zweimal oder dreimal drücken, können Sie als Betriebsart
zwischen temperaturgesteuertem und zeitgesteuertem Betrieb (AUTO-OFF Timer und AUTO-ON
Timer) wechseln.
Zeitgesteuerter Betrieb (AUTO-OFF Timer / AUTO-ON Timer)
Drücken Sie die Mode-Taste. Wenn im LCD-Displa AUTO OFF steht und das Weckersymbol blinkt, können Sie
die automatische Abschaltzeit mit den Tasten + u d - ei stelle . We
ei stelle , s haltet si h das Ge ät a h "tu de auto atis h a .
Drücken Sie die Mode-Taste. Wenn im LCD-Displa AUTO ON steht u d das We ke s
die automatische Ei s haltzeit
die )ahl
ei stelle , s haltet si h das Ge ät a h "tu de auto atis h ei .
Hinweis:
Die Timer-Automatik kann bei AUTO-OFF und AUTO-ON zwischen 1 und 24 Stunden eingestellt
werden.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ:
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Im Falle einer Überhitzung schaltet sich das
Gerät automatisch ab.
Bei einer Überhitzung muss das Gerät abgeschaltet, der Netzstecker gezogen und eine Abkühlung von
mindestens 10 Minuten vorgesehen werden.
Dieses Heizgerät ist mit einem Kippschutz als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung ausgestattet. Wenn es
versehentlich gekippt wird, stellt es sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Seien Sie vorsichtig,
wenn das Gerät umgekippt ist. Die Heizflächen am Gerät können noch heiss sein.
PFLEGE UND WARTUNG
Die Ölheizung sollte regelmässig gereinigt werden. Wischen Sie den Staub von den Lamellenflächen ab.
Dadurch verbessert sich die Abstrahlleistung.
Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Keine Haushaltsreiniger oder Scheuermittel
verwenden.
Die Lamellenflächen nicht mit scharfen Werkzeugen verkratzen. Wenn die lackierten Flächen beschädigt
werden, kann es zu Roststellen kommen.
AUFBEWAHRUNG
Stellen Sie sicher, dass sich die Ölheizung komplett abgekühlt hat.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.
VORSICHT!
Wenn Sie mit der Heizung ein Problem haben, versuchen Sie keine Reparatur auf eigene Faust. Es besteht
dadurch die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung:
die "t o zufuh a , i de
it de Taste
+ u d - ei stelle . We
220-240 V ~ 50 Hz
"ie de Netzs halte auf O stelle . Die
- 6 -
"ie zu
Beispiel fü die "tu de
ol li kt, kö e "ie
"ie zu
Beispiel fü die "tu de

Publicité

loading