3.2. Technische Eigenschaften
Speisung: 3~380 VAC-10% ÷ 3~480 VAC+5%
Schutzart: IP55
LCD Display
6 Bedientasten
Max. Stromaufnahme gem. folgender Tabelle
Type
I-MAT 5,2TT-A
I-MAT 11,2TT-B
I-MAT 25,8TT-C
I-MAT 65,4TT-D
I-MAT 119TT-E
Eingangs-Leistungsdaten:
Leistungsfaktor (Cos φ) >0.98
Leistungsfaktor (Lambda) >0.9
Stromversorgungssysteme: TN und IT Netzweke
Schaltung Zuleitung (L1, L2, L3): 2/min
Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
- EN61000-3-2 für Frequenzumrichter bis 16 A.
- EN61000-3-12 für Frequenzumrichter größer 16 A
EMC Filter integriert
- C1 Klasse B bis 11kW
- C2 Klasse A/Gruppe 1 von 15 kW bis 55kW
Ausgangs-Leistungsdaten (U, V, W)
Ausgangsspannung: 0-95% der Eingangsspannung
bei der Standardversion.
Modulationsfrequenz PWM: von 2 kHz bis 8 kHz.
dV/dt Ausgang: max. 5 kV/µs
Digitale Eingänge
5 optoisolierte Eingänge:
- 2 Eingänge Wassermangel
- 1 Eingang Aktivierung min/max. Kurve
- 1 Eingang Aktivierung zweiter Sollwert
- 1 Eingang Aktivierung/Deaktivierung Fernbedienung
EIN level: 18-30V
AUS level: 0-3 V
Maximale Eingangsspannung: 30V DC
Eingangswiderstand, Ri: ~2kohm.
Abtastzeit: 1 ms.
Analoge Eingänge
2 Differentialeingänge
- Primärsensor
- Sekundärsensor
Version: Spannung (0/10V) oder Strom (0/4-20 mA).
Eingangswiderstand:
- Strommodus 500 Ohm
- Spannungsmodus: 60 kohm.
Analog Eingangsgenauigkeit: Max. Fehler 1% 11-
bit Zeichen 11-bit Festplatte.
Abtastzeit: 1 ms.
Analogausgang:
Ausgangssignal: 0/4-20 mA.
Maximaler Widerstand: 500 ohm.
Ausgangsgenauigkeit:
Skalenwertes
I-MAT_Ed7 - Betriebsanleitung
In (A)
5.2
11.2
25.8
65.4
119
Fehler
max.
2%
des
Gleichstromversorgung:
Interne Spannungsversorgung: 24V -10%
Maximale Belastung:
150 mA verfügbar für jeden Ausgang bis max 0.5 A
total (Kurzschluss- und Überlastsicherung).
Relaisausgänge:
Programmierbare
Ausgänge:
Ausgang durch multi-flash Karte
Alarmsignalisierung
Signalisierung
Maximale Belastung :240 VAC 200 mA, 30 VDC
2 Ampere
Anwendbare Spannungen: 0-30 V (DC) 0-220 V
(AC)
3.3. Betriebsbedingungen
Das Produkt funktioniert nur dann korrekt, wenn
die folgenden Eigenschaften der Speisung und der
Installation beachtet werden:
- Spannungsschwankung +/-2% max.
- Frequenzverschiebung
- Umgebungstemperatur
- Relative Feuchtigkeit: von 20% bis 90% ohne
Kondenswasser
- Schwingungen: max. 16,7 m/s2 (2 g) bei 10-55Hz
- Höhe: nicht höher als 1000 m im Inneren eines
Raumes
- Galvanische Isolation (I/O Kontakte nach
PELV, Schutzkleinspannung)
Der
vom
Frequenzwandler
muss mit dem max. vom zu steuernden Motor
aufgenommenen Strom übereinstimmen oder höher
als dieser sein.
Das System besteht aus:
- Frequenzwandler
- Sensor für Druck / Temperatur / Durchfluss
- Befestigungsschrauben
- Mitnehmerplatte
3.4. Überblick des Produktes
I - MAT ist ein Frequenzwandler für Pumpen mit
folgenden Betriebsmodalitäten:
- mit konstantem Druck;
- mit proportionalem Druck;
- mit konstanter Temperatur;
- mit konstantem Durchfluss;
- Nachtmodus;
- manuell;
Die Betriebsmodalitäten "Konstanter Druck" und
"Proportionaler Druck" integrieren auch die Multi-
Pump-Funktion.
3.5. Funktion der Druckknöpfe
Die
Kontrollschnittstelle
Tastatur mit 6 Druckknöpfen, jeder davon hat eine
spezifische in der Tabelle aufgeführte Funktion.
Ermöglicht, die Pumpe zu starten
Ermöglicht, die Pumpe anzuhalten
2,
optional
3.
oder
Start/Stopp-
50-60 Hz +/-2%
-10°C bis +50°C
abgegebene
Strom
besteht
aus
einer
Seite 55 / 164
D