Lanaform Aqua Pleasure Mode D'emploi page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
A. AUFBAU IN INNENRÄUMEN
Beachten Sie die besonderen Anforderungen, wenn Sie den Whirlpool in Innenräumen aufstellen:
• Der Boden muss in der Lage sein, das Gewicht des Whirlpools zu tragen.
• Achten Sie insbesondere auf den Boden unter dem Whirlpool. Wählen Sie eine Oberfläche, die nicht beschädigt oder
befleckt werden kann.
• Der Boden muss rutschfest und waagerecht sein.
• Ein geeigneter Abfluss ist bei jeder Aufstellung in Innenräumen unerlässlich. Wenn Sie einen neuen Raum für den
Whirlpool bauen, wird der Einbau eines Bodenabflusses empfohlen.
• Ein Whirlpool erzeugt natürlicherweise Feuchtigkeit. Ermitteln Sie die Auswirkungen von luftübertragener Feuchtigkeit
auf Holz, Papier, usw., am vorgesehen Installationsort. Um diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, sorgen
Sie für ausreichende Belüftung. Ein Architekt kann Ihnen helfen festzustellen, ob die Belüftung ausreichend ist.
HINWEIS:
stellen Sie den Whirlpool nicht auf Teppichboden oder andere Bodenbeläge, die von der Feuchtigkeit
GE
beschädigt werden können.
B. AUFBAU IM FREIEN
Ganz gleich, wo Sie den Whirlpool aufstellen, ein solides Fundament ist wichtig. Wenn Sie den Whirlpool im Freien
aufstellen, stellen Sie sicher, dass am Installationsort keine spitzen Gegenstände das Bad beschädigen können und
dass der Ort waagerecht ist, um seine Stabilität zu gewährleisten. Verhindern Sie die Verschmutzung des Whirlpools,
indem Sie am Eingang eine Matte zur Reinigung der Füße vor Betreten des Bades auslegen. Sie können auch ein kleines
Reinigungsbecken in der Nähe aufstellen, in dem sich die Badenden die Füße vor Betreten des Whirlpools abspülen
können.
• Beim Auffüllen, Entleeren und bei der Benutzung kann Wasser aus dem Whirlpool austreten. Er sollte daher in der Nähe
eines Bodenabflusses aufgestellt werden.
• Setzen Sie die Oberfläche des Whirlpools nicht über längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aus.
C. PRÜFUNG DES RCD-STECKERS
ANMERKUNG:
werden. Es muss ebenfalls sichergestellt werden, dass der Stecker an eine Elektroinstallation mit einem Fehlerstrom von
maximal 30 mA angeschlossen ist.
1. Verbinden Sie den Fehlerstromschutzstecker mit der Steckdose. (Abb. 2.1)
2. Drücken Sie zunächst die Taste «Reset». Die Leuchtanzeige leuchtet rot. (Abb. 2.2)
3. Drücken Sie jetzt die Taste «Test». Die Leuchtanzeige erlischt. (Abb. 2.3)
4. Drücken Sie erneut die Taste «Reset». Die Leuchtanzeige leuchtet rot. (Abb. 2.4)
Wenn dieser Test normal abläuft, ist der Whirlpool bereit zur Benutzung und das LCD-Display ist eingeschaltet.
D. AUFBAU
1. Breiten Sie den Whirlpool und die Abdeckung so aus, dass die Öffnungen sich gegenüber liegen (Abb. 3.A).
2. Schließen Sie ein Ende des Aufpumpschlauches (Abb. 1.E.) an den schwarzen Adapter der Pumpe an (Abb. 3.B).
3. Prüfen Sie den RCD-Stecker wie unter Punkt C beschrieben und drücken Sie die Massagetaste, um die Pumpe
einzuschalten (Abb. 3.C).
4. Pumpen Sie zunächst die am unteren Ende des Whirlpools gelegene Kammer auf und dann die Hauptkammern, von 1
bis 3 (Abb. 3.D.1 und 3.D.2). Es wird empfohlen, die Hauptkammer zunächst nur zu ca. 80 % aufzupumpen, um die
Struktur gegebenenfalls ausrichten zu können und sicherzustellen, dass alle Adapter richtig platziert sind. Sie können
danach die Kammer vollständig aufpumpen.
38
Der im Lieferumfang enthaltene RCD-Stecker muss vor jeder Benutzung des Whirlpools überprüft

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières