4.
Farbnadel ausbauen, bevor die Farbdüse demontiert wird, oder die Nadel zurückgezogen halten.
Anderenfalls kann der Sitz beschädigt werden.
5.
Farbnadel einsetzen, und Farbnadel-Dichtung von Hand einschrauben. Danach vorsichtig mit
Schraubenschlüssel festziehen. Dichtungssatz ausrichten, bevor der Auslöser betätigt und die
Bewegung der Farbnadel überprüft wird. Nicht zu fest anziehen, da sich sonst die Farbnadel zu
langsam bewegt, was zu einer Undichtigkeit der Düsenspitze führt.
6.
Gegebenenfalls die Nadel durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn lösen, bis sie sich ohne
Undichtigkeit frei bewegt.
7.
Musterdrehknauf gegen den Uhrzeigersinn bis zur vollständigen Öffnung drehen, und
Mustersteuerung in die Basis einschrauben.
WICHTIG! Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Ersatz- und Zubehörteile verwendet werden.
•
Das Farbspritzpistole niemals in Lösungsmittel oder andere Flüssigkeiten tauchen.
•
Sorgfältig darauf achten, dass die Löcher in Luftdüse, Farbdüse und Farbnadel nicht beschädigt
werden.
Sprühmuster
Problem
•
Ungleichmäßig
•
•
•
Halbmondförmig
•
Dicker am einen
Ende
•
•
Dünner in der Mitte
•
•
Dicker in der Mitte
•
•
DEUTSCH
FEHLERSUCHE
Luftundichtigkeit zwischen
Farbdüse und Anschluss.
Luftundichtigkeit zwischen
Lufteinstellring und Basis oder
Anschluss.
Luftundichtigkeit an der
Sicherungsmutter der Nadel.
Luftundichtigkeit zwischen
Farbschlauch und Behälter.
Löcher in der Luftdüse verstopft.
Blockade zwischen Farbdüse und
Luftdüse.
Blockade am Auslass der
Farbdüse.
Farbviskosität zu niedrig.
Zu großer Farbfluss.
Farbviskosität zu hoch.
Zu großer Farbfluss.
Maßnahme
Teile überprüfen und reinigen und
•
erneut montieren. Gegebenenfalls
beschädigte Teile auswechseln.
Teile überprüfen und reinigen und
•
erneut montieren. Gegebenenfalls
beschädigte Teile auswechseln.
•
Sicherungsmutter der Nadel
festziehen.
•
Teile überprüfen und reinigen und
erneut montieren.
•
Düse mit Nylonbürste (nicht mit
einer Metallbürste) reinigen.
Teile überprüfen und reinigen und
•
erneut montieren. Gegebenenfalls
beschädigte Teile auswechseln.
•
Zur Erhöhung der Viskosität
unverdünnte Farbe hinzugeben.
•
Spritzventil drehen, sodass der
Farbfluss verringert wird
(Sprühmuster wird kleiner).
Zur Senkung der Viskosität
•
Lösungsmittel hinzugeben.
Spritzventil drehen, sodass der
•
Farbfluss vergrößert wird.
18