ai158262451737_108316_Cartrend_10699_Akku-Poliermaschine_BAL_110220.pdf
Batterie-Recycling
Die Akkus müssen vor der Entsorgung vom Gerät entnommen werden.
Separate Entsorgung von ausgedienten Produkten und Verpackungen, erlaubt das Recycling und die
Li-ion
Wiederverwendung von Materialien. Die Wiederverwendung von recycelten Materialien hilft Umweltver-
schmutzung zu vermeiden und reduziert den Bedarf an Rohsto en.
Nur für Benutzung in Innenräumen geeignet.
!
Warnung!
T2A
Sicherung
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung. Umgebungstemperatur
max. 40°C
max. 40°C
Akku nicht ins Wasser werfen!
Akku nicht ins Feuer werfen!
Entspricht den europäischen Richtlinien
Schutzbrille tragen
Gehörschutz tragen
TECHNISCHE DATEN
Poliermaschine:
Modell:
Nennspannung:
Leerlaufdrehzahl:
Schutzart:
Schalldruckpegel L
Schallleistungspegel L
Vibration:
Ladegerät:
Modellnummer:
Eingang:
Ausgang:
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
Lithium-Ionen Akkublock:
Modellnummer:
Nennspannung:
Nennkapazität:
Schall und Vibration
Hinweis: Die Schall- und Vibrationswerte wurden gemessen gemäß EN 62841-1 und EN 62841-2-4.
Der angegebene Vibrationswert und die ermittelten Geräuschemissionswerte sind nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden und können verwendet werden, um verschiedene
Elektrowerkzeuge miteinander zu vergleichen. Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die
angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
10699
12 V DC
2.500 - 5.000/min
IPX0
:
67,2 dB(A), K = 3 dB(A)
PA
:
78,2 dB(A), K = 3 dB(A)
WA
a
= 7,745 m/s², K = 1,5 m/s²
h
CK-CDQ1225
100-240 V AC, 50-60 Hz, 50 W
12 V DC, 2,4 A
CK-DCB1221
12 V DC
2,0 Ah / 24 Wh
5
25.02.20
10:55
Altgerät bei Sammelstellen abgeben;
nicht über normal Hausmüll entsorgen.
Akku herausnehmen, wenn keine
Wiederverwendung vorgesehen ist und
getrennt bei einer Sammelstelle abgeben.
5