Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
• Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät keinem Staub, keiner Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird. Installieren Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum und sorgen Sie
für einen Abstand von min. 30 cm.
• Sichern Sie das Gerät mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil (z.B. VDLSC7 oder VDLSC8).
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen
Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist die Beschädigung
des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
• Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies zu
Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch. Jede andere Verwendung ist mit Gefahren wie
Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, usw. verbunden.
4. Installation
a) Seifenblasenfluid
- Füllen Sie den Tank nur im spannungslosen Zustand.
- Gießen Sie Seifenblasenfluid in den Behälter an der Vorderseite des Gerätes. Verwenden Sie nur Seifenblasenfluid
auf Wasserbasis (wie VDLBL5). Nicht-empfohlenes Seifenblasenfluid (auf Öl- oder Fettbasis) könnte die Maschine
beschädigen. Auch wird der Garantieranspruch erlöschen.
b) Das Gerät installieren
• Betrachten Sie erst den Inhalt der Richtlinie EN 60598-2-17 und die (eventuellen) nationalen Normen ehe Sie das
Gerät installieren. Die Installation darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
• Die Tragkonstruktion für das Gerät muss während 1 Stunde 10 x das erforderliche Gewicht tragen können, ohne
dass die Konstruktion sich dadurch verformt.
• Das Gerät muss ebenfalls ein geeignetes Sicherheitsfangseil haben.
• Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich
unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. Lassen Sie die Installation vor Inbetriebnahme von einer Fachkraft
kontrollieren. Lassen Sie das Gerät auch 1 x pro Jahr nachsehen.
• Montieren Sie das Gerät an einem Ort, wo niemand es berühren kann und wo wenige Leute vorübergehen.
• Montieren Sie das Gerät nie selber wenn Sie damit keine Erfahrung haben. Eine schlechte Montage kann
Verletzungen verursachen.
• Entfernen Sie alle entflammbaren Materialen in einem Abstand von 50cm.
• Schließen Sie das Gerät über den Stecker an das Netz an oder verwenden Sie die Batterien. Schalten Sie es nicht
über Dimmerpacks.
• Die Installation muss vor Inbetriebnahme von einem Experten genehmigt werden.
5. Anwendung
Schalten Sie das Gerät über den Schalter an der Rückseite ein oder aus.

6. Reinigung und Wartung

1. Alle verwendeten Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
2. Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht
angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügel, verändern Sie die Anschlüsse
nicht, usw.
3. Die mechanisch bewegenden Teile dürfen keinen Verschleiß aufweisen.
4. Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt werden. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
installieren.
5. Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
VDL15BM
All manuals and user guides at all-guides.com
VELLEMAN
- 12 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières