Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Der Gerät ist zur Massage des Rückens bestimmt und dient der Entspannung. Er ist kein
Ersatz für eine medizinisch notwendige Behandlung.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐ Das Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder und Tiere nicht mit dem Gerät allein.
❐ Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in der Lage sind mit der Fernbedienung
umzugehen.
❐ Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
❐ Menschen mit Herzschrittmacher dürfen das Gerät nur nach Rücksprache mit einem Arzt
anwenden.
❐ Säuglinge sowie schlafende oder bewustlose Personen dürfen nicht auf das Gerät gelegt
werden.
❐ Personen, die am Nacken bzw. Rücken gefühllos sind, oder Personen mit
Durchblutungsstörungen dürfen das Gerät nicht benutzen.
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht auf Schwellungen oder entzündeten Hautpartien.
❐ Wenn die Wärmefunktion des Gerätes eingeschaltet ist, erhitzt sich die Rückenlehne.
Personen, die gegen Hitze unempfindlich sind, müssen beim Gebrauch dieser Funktion
vorsichtig sein.
❐ Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie
das Gerät benutzen.
❐ Lassen Sie das Gerät in der Nähe von Kindern nicht ohne Aufsicht.
Brandgefahr
❐ Dieses Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden, in denen sich hochentzündliche
Substanzen (z. B. Benzin, Lacke, Lösungsmittel, Gas) befinden.
Aufstellen und Anschließen
❐ Dieses Gerät darf nicht in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Badezimmern,
betrieben werden.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
❐ Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in Wasser fallen oder nass werden kann.
❐ Sollte doch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät vor einer erneuten Inbetriebnahme von einer Fachwerkstatt überprüfen.
02591_DE-GB-FR-NL_V1.indb 4
All manuals and user guides at all-guides.com
4
08.01.13 10:54