Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
1- Vor dem Gebrauch des Elektrogeräts die Verpackung entfernen. Die Verpackung so lange
aufbewahren, bis Sie sich vom einwandfreien Betrieb des Geräts überzeugt haben.
2- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer soliden, ebenen Fläche steht und vermeiden
Sie dessen Kontakt mit übermäßiger Hitze. Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel und der
Stecker in einwandfreiem Zustand sind.
3- Das Gerät ist ausschließlich zum Vakuumverpacken von festen, TROCKENEN ERZEUGNISSEN
AUSGELEGT UND DARF NICHT FÜR FLÜSSIGKEITEN ODER SAUCEN VERWENDET
WERDEN, da dadurch dieSaugpumpe dauerhaft geschädigt werden kann. Zum Vakuumverpacken
von Saucen diese zunächst einfrieren und erst dann einschweißen, wenn sie vollkommen hart sind.
4- Das Verschweißen von Tüten erfolgt durch Hitzeeinwirkung. Daher müssen, um Verletzungen
zu vermeiden, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
5- Die mitgelieferten Tüten/Folienrollen wurden speziell für den Einsatz bei Lebensmitteln
gefertigt. Die beim Verschweißen angewandte Hitze wurde gemäß Dicke und Beschaffenheit der
Tüten/Folienrollen festgelegt. Daher ist es möglich, dass das Gerät mit Tüten/Folienrollen anderer
Hersteller nicht funktioniert.
6- Verwenden Sie das Gerät nicht leer, da dies über längere Zeit hinweg die Lebensdauer der
Saugpumpe beeinträchtigen könnte. Schalten Sie den Motor bei Überhitzung sofort ab und lassen
Sie ihn vor einem erneuten Gebrauch abkühlen.
7- Mit dem "STOP"-Taster wird sofort jeder Vorgang unterbrochen und das Gerät angehalten.
8- Legen Sie vor dem Einsatz des Geräts alles Notwendige bereit - Lebensmittel, wie etwa
Hülsenfrüchte etc. sowie gegebenenfalls eine Schere.
9- Falls Sie eine Folienrolle zum Vakuumverpacken verwenden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
a- Bestimmen Sie die gewünschte Länge und schneiden Sie die Folie mit der Schere so gerade
wie möglich ab.
b- Legen Sie eine der offenen Seiten zum Verschweißen in das Gerät.
c- Schließen Sie den Deckel und achten Sie darauf, dass er richtig eingerastet ist.
d- Betätigen Sie den "Seal Only"-Taster, worauf während des Verschweißvorgangs eine Lampe
leuchtet.
e- Drücken Sie nach dem Erlöschen des Lichts die seitlichen Taster zum Öffnen des Deckels.
f- Folgen Sie nun den Anweisungen zum Vakuumverpacken in Tüten.
10- Falls Sie Plastiktüten zum Vakuumverpacken verwenden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor;
a- Vergewissern Sie sich, dass das Produkt trocken ist und füllen Sie es in die Tüte.
b- Platzieren Sie die offene Seite der Tüte in das Gerät, so dass sie zwischen Saugöffnung und
unterem Vakuumkissen liegt.
c- Schließen Sie den Deckel und achten Sie darauf, dass er richtig eingerastet ist.
d- Betätigen Sie den "Vacuum & Seal"-Taster, worauf während des Absaugvorgangs eine
Lampe leuchtet.
e- Nach Erzeugen des Vakuums folgt automatisch der Verschweißvorgang, wobei die Lampe
dieser Funktion aufleuchtet.
f- Drücken Sie nach dem Erlöschen des Lichts des Verschweißvorgangs die seitlichen Taster
zum Öffnen des Deckels
16

BETRIEB

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Lacor HOME

Ce manuel est également adapté pour:

69050

Table des Matières