Oxford Oximiser 900 Mode D'emploi page 16

Chargeur/optimiseur de batterie en mode commuté professionnel
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
D
b. Falls die Batterie eine dauerhafte Beschädigung aufweist oder keinen Ladestrom
akzeptiert oder die Spannung niedriger als 4 Volt beträgt, wird der Oximiser 900
keinen Ladevorgang versuchen. Die rote Warnlampe leuchtet, um anzuzeigen, dass
Sie den Oximiser 900 von der Batterie trennen müssen.
3. WIEDERHERSTELLUNG:
a. Falls die Batterie auf ungefähr 4,1 Volt tiefentladen ist, wird der Oximiser 900 sie mit
bis zu 900 mA/h aufl aden, bis ihre Spannung 11,8 Volt erreicht hat. Danach geht
das Gerät in den Volllademodus über.
b. In diesem Modus zeigt die „Lade"-Anzeige (on-charge) der Batterie bis zu 2 Balken
zur Darstellung der entsprechenden Batterieladestufe an.
Hinweis: Es könnte sein, dass eine Batterie mit einer Spannung unter 4 Volt nicht
wiederhergestellt werden kann. Außerdem ist es möglich, dass eine unter 8 Volt
gefallene Batterie nicht mehr auf ihre volle Kapazität wiederhergestellt werden kann.
4. VOLLLADUNG:
a. Ab 11,8 Volt wird der Ladevorgang mit bis zu 900 mA/h fortgesetzt, bis die Batterie
wiederaufgeladen ist und eine „Lade"-Spannung (on-charge) von 14 Volt erreicht
hat.
b. Die Batterie kann zu diesem Zeitpunkt zum Anlassen des Fahrzeugs verwendet
werden, obwohl ihre Vollladung erst nach Erreichen des Beibehaltungsmodus er
reicht wird. Die Laderate wird mit zunehmender Spannung verringert.
c. In diesem Modus zeigt die „Lade"-Anzeige (on-charge) der Batterie bis zu 8 Balken
zur Darstellung der entsprechenden Batterieladestufe an.
5. BEIBEHALTUNG (DAUERLADUNG):
a. Der Oximiser 900 behält die Batteriespannung über einen unbestimmten Zeitraum
und so lange bei, wie er an die Batterie angeschlossen ist, und optimiert außerdem
den Batteriezustand.
b. Die fortlaufende Spannungsüberwachung dient zur Feststellung des Batteriezu
stands und der entsprechenden Anforderungen an die Laderate.
i. Bei 14,4 Volt wird der Ladevorgang automatisch beendet.
ii. Wenn die Batteriespannung unter 12,6 V abfällt, setzt das Gerät die zur
Gewährleistung des perfekten Batteriezustands erforderliche Laderate ein.
Der Oximiser 900 legt eine niedrige Ladeleistung von bis zu 200 mA/h an, um die
Vollladung der Batterie sicherzustellen.
iii. Falls die Batterie ihren optimalen Zustand beibehält, wird der Oximiser 900 keinen
Versuch des Ladens der Batterie unternehmen, und verhindert somit ein Überladen.
c. In diesem Modus wird die „Lade"-Anzeige (on-charge) der Batterie nicht dargestellt.
(C) WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
*DIESE ANLEITUNG SICHER AUFBEWAHREN!*
1. DIESE ANLEITUNG SICHER AUFBEWAHREN!
a. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise und Betriebsanweisungen für
das Batterieladegerät Modell Oximiser 900.
b. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physikalischen, empfi ndungsbedingten oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und unzureichenden Kenntnissen bestimmt, sofern sie
nicht in Bezug auf die Verwendung dieses Geräts durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt oder entsprechend angeleitet werden.
c. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie dieses Gerät nicht
als Spielzeug verwenden.
Oximiser 900 v.1
16

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Oxford Oximiser 900

Table des Matières