Neben der Bodendüse gehören eine elektrische Polster-
und Milbenbürste (Abb. 1, Nr. 18), eine Fugendüse (Abb.
1, Nr. 19) und eine kombinierten Polster- und Möbeldüse
(Abb. 1, Nr. 20) zum Lieferumfang des Geräts.
• elektrische Polster- und Milbenbürste (Abb. 1, Nr.
18): Benutzen Sie die elektrische Polster- und
Milbenbürste, um Fasern und Milben auszubürsten
und die Reinigung von Polstern- und Möbeln zu
erleichtern.
• Fugendüse (Abb. 1, Nr. 19): Benutzen Sie die
Fugendüse, um Staub aus schwer zugänglichen
Stellen zu saugen.
• kombinierte Polster- und Möbeldüse (Abb. 1, Nr. 20):
Benutzen Sie die Polster- und Möbeldüse, um Staub
von Gegenständen zu saugen, die empfindliche
Oberflächen haben.
Befolgen Sie die aufgeführten Handlungsschritte, um
andere Düsen zu montieren.
1. Drücken Sie die untere Arretierung am Saugrohr
(Abb. 1, Nr. 6), um die Bodendüse (Abb. 1, Nr. 1) zu ent-
riegeln.
2. Ziehen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.
3. Stecken Sie die gewünschte Düse an das Ende des
Saugrohrs, bis sie hör- und spürbar einrastet.
Die Zubehör-Düsen können alternativ direkt an das
Handteil angeschlossen werden.
Betriebsanleitung hoogo S4
3.3.4
Akku laden
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder
Beschädigung kann es zu Kurzschlüssen und Kontakt
mit gefährlichen Spannungen kommen.
► Prüfen Sie Gerät und Zubehör, insbesondere das
Netzteil vor jeglichen Arbeiten am oder mit dem
Produkt auf Beschädigungen.
► Betreiben Sie Gerät und Zubehör nur in
einwandfreiem Zustand.
VORSICHT
Kurzschlussgefahr des Akkus!
► Berühren Sie niemals beide Pole gleichzeitig mit
elektrisch leitenden Gegenständen.
► Tauchen Sie den Akku nicht in Flüssigkeiten.
Betrieb vorbereiten
D
10