KAP.1. BESCHREIBUNG DER MASCHINE
Der SprintJack ist ein mobiler Fahrzeugheber, der zum seitlichen Anheben und Feststellen von
Fahrzeugen in der Höhe durch Greifen der Räder konstruiert wurde.
Der Sprintjack besteht im Wesentlichen aus:
einem Grundgestell aus geschweißten Stahlrohren;
·
einer Säule aus gebogenem Stahlblech, die mit dem Grundgestell verschweißt ist;
·
einem Wagen aus geschweißtem Stahlblech, der im unteren Bereich mit den Hubarmen verbun-
·
den ist.
In der Mitte ist der Wagen mit der Schraubenmutter verbunden, die durch die Bewegung der
Schraube die Hubbewegung ermöglicht.
An der Seite ist er hingegen mithilfe von Bolzen mit den Gleitbacken verbunden, die ihn in der
Führung halten.
ANTRIEBSGRUPPE
Die Antriebsgruppe besteht aus einer Spiralmutter aus Spezialstahl, die im oberen Bereich der
Säule auf einem Lager ruht.
Die Schraube der Antriebssäule wird durch eine Vorrichtung betätigt, die aus einem Elektromo-
tor, Keilriemen und einem Keilriemen besteht.
BEDIENFELD
Auf dem Bedienfeld des Schaltpults befindet sich die Taste Stopp/Aufwärts/Abwärts.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Eine mechanische Sicherheitsvorrichtung (Sicherheits-Schraubenmutter) unter der tragenden
Schraubenmutter greift ein, wenn diese bricht.
HÖCHSTGEWICHT DER ANZUHEBENDEN FAHRZEUGE
I
ACHTUNG:
I
DAS HÖCHSTGEWICHT DES ANZUHEBENDEN FAHRZEUGS
BETRÄGT 2000 KG
I
DER MINDESTDURCHMESSER DES ANZUHEBENDEN RADS
BETRÄGT 500 mm
DIE ABMESSUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DEN
I
GESAMTDURCHMESSER DES RADES MIT MONTIERTEN UND
AUFGEPUMPTEN REIFEN.
I
DAS FAHRZEUG DARF NICHT OHNE REIFEN BZW. MIT LUFTLEEREN
REIFEN ANGEHOBEN WERDEN.
I
BEI VERWENDUNG DES HAKENS ODER DER LADEFLÄCHE MÜSSEN
DIESE SO POSITIONIERT WERDEN, WIE VOM HERSTELLER
ANGEGEBEN.