Télécharger Imprimer la page

Speck pumps Badu Jet Smart 1,6 kW Instructions De Montage Et Notice D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der Elektroanschluss darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden!
Es ist darauf zu achten, dass in der Elektroinstallation eine Trennvorrichtung vorge-
sehen ist, die das Abtrennen vom Netz mit mind. 3 mm Kontaktabstand jedes Poles
gestattet. Die Gegenstrom-Schwimmanlage ist nach Schutzklasse 1 gebaut. Die Um-
gebungstemperatur darf max. 40° nicht übersteigen. Die in den Gegenstrom-Schwimm-
anlagen eingebauten Dreh- und Wechselstrommotore werden über einen entspre-
chenden Motorschutzschalter im Originalschaltkasten abgesichert. Vor Inbetriebnahme
ist der Einstellwert mit dem Wert, der auf dem Typenschild angegeben ist, zu vergleichen.
Die elektrische Anlage ist gemäß der gültigen Norm mit einem Fehlerstromschutzschalter
I
30 mA abzusichern. Das Anschlusskabel zwischen Pumpe und Schaltkasten sollte vom
Δ
N
Typ H07RN-F 4G 1,5 sein.
6.
Inbetriebnahme
Bei Drehstrom ist durch kurzes Einschalten die Drehrichtung zu kontrollieren. Diese ist
entsprechend dem Pfeil, welcher auf der Lüfterhaube aufgeklebt ist, ersichtlich.
Drehstrommotoren können auch in der falschen Drehrichtung laufen. Reduzierte Leistung der
Pumpe ist die Folge. Ist dies der Fall, sind 2 Phasen zu vertauschen und eine erneute Dreh-
richtungskontrolle durchzuführen.
7.
Wartung/Instandhaltung
Besteht Frostgefahr während des Winters, ist der Wasserspiegel im Schwimmbecken bis
zur Unterkante des Einbaugehäuses abzusenken, damit Saug- und Druckleitung leerlaufen.
Es ist sinnvoll während des Winters die Pumpe abzubauen und in einen trockenen Raum zu
überwintern.
8.
Störung
Die Jet-Pumpe hat eine Gleitringdichtung zur Wellenabdichtung. Wenn laufend Wasser
unter der Pumpe austritt, ist die Gleitringdichtung auszuwechseln.
Bei der Demontage der Pumpe sollte wie folgt vorgegangen werden:
Die Pumpe ist auszuschalten und zuverlässig vom Netz zu trennen. Der Austausch
sollte grundsätzlich nur von einem Fachmann vorgenommen werden. Die Pumpe, welche
über eine Verschraubung mit der Saugleitung und einem Gummiwinkel mit der Druckleitung
verbunden ist, vom Einbaugehäuse trennen und entsprechend der separaten
Montageanleitung demontieren. Die Gleitringdichtung austauschen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder montieren.
8
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Badu jet smart 2,2 kw