Auslassventilkugel (18) und obere Kugelführung (17) auf
Verschleiß prüfen, wenn notwendig, Teile austauschen.
Verschlissener Auslassventilsitz (20), falls er auf einer Seite
unbenützt ist, umgedreht einbauen.
16. Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen. O-Ring
(12) mit Maschinenfett einstreichen und auf richtigen Sitz im
unteren Gehäuse (10) achten.
11
16
17
18
19
20
14
12
13
10
11.3
Packungen
1. Einlassventilgehäuse entsprechend den Schritten unter
Kapitel 11.2, Seite 14 ausbauen.
2. Es ist nicht notwendig, das Auslassventil auszu bauen.
3. Arretiermutter (Abb. 14, Pos. 5) mit leichten Hammerschlägen
entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
4. Oberes Gehäuse (6) entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem
Getriebegehäuse herausschrauben.
5. Oberes Gehäuse (6) an den Schlüsselflächen senkrecht in
einen Schraubstock spannen.
Schraubstock nicht zu stark zudrehen, damit es nicht
zu einer Verquetschung kommt.
Achtung
6. Verschraubung (7) herausschrauben.
7. Schieben Sie den Kolben (4) nach vorne, bis der Kolben sich
außerhalb der T-Nut (2) auf der Schiebeeinheit (3) befindet.
8. Kolben (4) nach unten aus dem oberen Gehäuse (6) schieben.
Kolben auf Verschleiß prüfen, wenn notwendig austauschen.
9. Obere (8) und untere Packung (9) aus dem oberen Gehäuse (6)
ausbauen.
Oberes Gehäuse innen nicht beschädigen.
Achtung
EUROSPRAY 300
D
15
10. Aus der oberen und unteren Packung die
11. Obere Packung (8) und untere Packung (9) mit Maschinenfett
12. Obere Packung (Abb. 15) mit O-Ring (1) und vorstehender
13. Zwischenring (Abb. 14, Pos. 10) auf die obere Packung (8)
15
Transportvorrichtung entfernen.
Die Transportvorrichtung aus der oberen Packung wird zur
Montage des Kolbens benötigt.
einstreichen.
Lippe (2) nach unten in das obere Gehäuse (6) einsetzen.
1
2
legen.
Reparaturen am Gerät
1
3
2
5
7
10
8
6
9
11
4