Fehlersuche
Bei Fragen oder Problemen kann Ihnen die Fehlersuchtabelle weiterhelfen (siehe Tabelle 3). Wenn Sie
Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte den weltweiten Kundendienst von Best Power oder Ihre örtliche
Best Power-Niederlassung an. Bitte halten Sie die Modellnummer und Seriennummer (auf der Rückseite des
Geräts) bereit.Muß die USV eingeschickt werden, erhalten Sie von Best Power eine
Materialrückgabegenehmigungsnummer (RMA). Lassen Sie sich vom Best Power-Kundendienst telefonisch
eine RMA geben, bevor Sie das Gerät aus irgendeinem Grund einschicken.
Tabelle 3: Fehlersuche
Problem
Gelbes BATTERIE-LED an,
grünes LEITUNGS-LED aus,
ein Piepston alle 10 Sekunden
Gelbes BATTERIE-LED an, grünes
LEITUNGS-LED aus, zwei
Piepstöne alle 10 Sekunden
Grünes LEITUNGS-LED an, gelbes
WARN-LED an, drei Piepstöne alle
10 Sekunden
Grünes LEITUNGS-LED an, gelbes
WARN-LED aus, drei Piepstöne alle
5 Minuten
Gelbes ÜBERLAST-LED lange
blinkt, ein Piepston jede Sekunde
Gelbes WARN-LED an,
Dauerpiepsen
*Falls Fortress die Batterie nach 24 Stunden im 3-Piepser/5-Minuten-Alarm-Zustand nicht laden kann,
wird Alarm auf 3-Piepser/10 Sekunden wechseln, wodurch darauf hingewiesen wird, daß die Batterie
gewechselt werden muß.
Möglicher Grund
1. keine Netzspannung
1. Warten, bis die Spannung wieder
eingeschaltet wird.
2. Lockerer Stecker
2. Prüfen, daß das Stromkabel
angeschlossen ist.
3. Ausgelöster
3. Den Leistungstrenner rücksetzen.
Leistungstrenner
4.Versagen des
4. Den weltweiten Kundendienst von
Stromkabels
Best Power anrufen.
Batteriespannung
Die Einheit mindestens 8 Stunden lang in
eine funktionierende Steckdose stecken,
sehr niedrig.
damit sich die Batterien wieder aufladen
können. Wenn die Fortress nach dem
Aufladen nicht mit Batterien arbeitet oder
bei Batteriebetrieb alle 10 Sekunden
zweimal piepst, ist der weltweite
Kundendienst von Best Power anzurufen.
Die Einheit hat den
Die Einheit aus- und dann wieder ein-
schalten, um den Alarm "Batterie
Batterietest nicht
auswechseln" und die LEDs
bestanden.
rückzusetzen. Die Batterie auswechseln.
Siehe "Auswechseln der Batterien".
Nach Netzausfall wird
Das Gerät im Bereitschaftsmodus
betreiben, warten, bis Batterie voll
Batterie nicht geladen.*
geladen ist. Die Piepssignale werden
automatisch stoppen, wenn die Batterie
geladen ist.
Die angeschlossenen
1. Verbrauchergeräte abnehmen.
Geräte benötigen zu
2. Spannungsbedarf verringern, bis das
viel Strom.
Piepsen aufhört.
1. Kurzschluß
1. Verbraucher abnehmen und USV
Ausgangsseite
rücksetzen.
2. USV-Versagen
2. Den weltweiten Kundendienst von
Best Power anrufen.
47
Was zu tun ist
DEUTSCH