Alto Professional Stealth Wireless Guide D'utilisation page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour Stealth Wireless:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Merkmale des Empfängers
Unterseite
1.
Ausgang - Verbinden Sie diesen XLR-Ausgang mit dem Eingang des
Lautsprechers.
2.
Netzeingang - Stecken Sie das mitgelieferte 12V DC 300 mA Netzteil hier
an.
Vorderseite
1.
Antenne - Die zwei Antennen des drahtlosen Empfängers empfangen das
Signal, das vom Sender übertragen wird. Bringen Sie die Antennen in eine
vertikale Position, um die optimale Signalqualität zu erreichen.
2.
AF-Anzeige - Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass ein Audiosignal
vom Empfänger erkannt wurde.
Sie Ihren Stromanschluss und die Einstellungen des Kanals und versuchen es
erneut.
3.
RF-Anzeige - Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass der Empfänger ein
Signal empfängt.
Stromanschluss und die Einstellungen des Kanals und versuchen es erneut.
4.
Netzanzeige - Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
5.
Kanalwähler - So wechseln Sie den Kanal:
a.
Halten Sie die Kanalwähler-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, bis die Nummer des
Kanals zu blinken beginnt.
b.
Während die Kanalnummer blinkt, tippen Sie auf die Kanalwähler-Taste, um durch die
16 verfügbaren Kanäle zu blättern.
Empfänger auf den gleichen Kanal eingestellt sind.
c.
Wenn die gewünschte Kanalnummer angezeigt wird, warten Sie 3 Sekunden lang. Der
Kanal ist ausgewählt, wenn die Kanalnummer aufhört zu blinken.
d.
Verwenden Sie die Links/Rechts Wahlschalter, um festzulegen, welcher Empfänger die
linken und rechten Signale empfängt, da die linken und rechten Signale auf dem
gleichen Kanal gesendet werden.
6.
Netzschalter - Drücken Sie diese Taste, um den Empfänger einzuschalten.
Seitenteil
1.
Links/Rechts Wahlschalter - Legt fest, welcher Stereo-Kanal der Empfänger vom
Sender empfängt. Dies gilt nur, wenn beide Empfänger in einer Stereo-Anwendung
verwendet werden. Stellen Sie den Schalter auf beiden Empfängern auf die korrekten
Positionen,
die
Bedienelemente sind direkt mit den L/R-Empfängereinstellungen verbunden.
2.
Rauschunterdrückung - Legt einen Lärmgrenzwert fest. Signale müssen diesen
Lärmgrenzwert überschreiten, um den Rauschunterdrückungsfilter zu passieren. Es
kann aus drei Einstellungen gewählt werden - je nachdem, wie hoch der Lärmpegel
ist. Bringen Sie diesen Schalter auf eine Position, bei der das Signal passieren kann
und gleichzeitig eine effektive Rauschunterdrückung gewährleistet ist.
Wenn die LED nicht aufleuchtet, überprüfen
Wenn die LED nicht aufleuchtet, überprüfen Sie Ihren
der
L/R-Lautsprecherkonfiguration
Stellen Sie sicher, dass der Sender und der/die
entsprechen.
29
1
2
1
5
2
4
3
6
1
Die
Trim-
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières